Heute erreichte mich eine Nachricht der Europäischen Weltraumagentur (ESA – European Space Agency). Anscheinend haben auch die ESA-Mitarbeiter meinen kleinen Artikel zum basteln eines Kometenjägers gelesen. Hier könnt Ihr Euch diesen Artikel mal anschauen: Rosetta und Philae – Ein Satelliten und einen Kometenlander selber basteln (für Kinder)
Die ESA machte mich aber nun auf einen kleinen Fotowettbewerb aufmerksam und diesen möchte ich Euch hier vorstellen.
Rosetta kommt dem Kometen nun immer näher und näher. Am 6.8 erreicht die Raumsonde den Kometen und ich bin mir sicher wir werden tolle Bilder erhalten. Auf Ihrem Weg durch den Raum hat die Sonde in 10 Jahren über 6 Milliarden Kilometer zurück gelegt. Das ist eine Strecke die mehr als 8.500 mal zum Mond Hin- und Zurück führt.
Damit aber nun auch die Menschen an der Mission teilhaben können, hat die ESA einen Fotowettbewerb ausgerufen.
Rosetta, sind wir schon da? (“Rosetta, are we there yet?”)
Mit der Aktion Rosetta, sind wir schon da? möchte die ESA alle Menschen aufrufen an der Ankunft der Raumsonde mit teilzuhaben.
Der Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko wartet bereits auf die Raumsonde und Ihren kleinen Kometenlander.
Die Frage “Sind wir schon da” kennen wir alle und haben diese sicherlich auch schon oft gestellt. Da die Raumsonde und der Komet nur noch ca. 10.000 km entfernt sind, stellen sich die ESA-Mitarbeiter die Frage nun auch häufiger.
Mit einem Blick auf dem Monitor im ESA-Satellitenkontrollzentrum in Darmstadt können sich die Mitarbeiter diese Frage beantworten. Erwartet wird die Ankunft von Rosetta am 6.8. um 11:45 Uhr MESZ.
Fotowettbewerb
Damit nun auch alle daran teilhaben können, ruft die ESA einen Fotowettbewerb aus. Dabei kann man sich den Bastelbogen von Rosetta nehmen und die Raumsonde fotografieren.
Den Bastelbogen und eine Anleitung findet Ihr hier im Blog: Rosetta und Philae – Ein Satelliten und einen Kometenlander selber basteln (für Kinder)
Man muss aber nicht unbedingt eine Raumsonde basteln. Ein Bild von unterwegs reicht auch aus. Dazu druckt Euch das Banner (siehe rechts) aus und tragt ein wohin Ihr unterwegs seid.
Das Bild könnt Ihr dann auf mehreren Wegen einreichen.
Über Twitter kann man das Bild einreichen und posten. Nehmt dazu den Hashtag #RosettaAreWeThereYet
Leider muss man bei Twitter die Bilder stark reduzieren. Daher habe ich das nicht gemacht. Geht aber.
Ihr könnt auch über die Facebookseite gehen. Über die Fanseite RosettaMission kann man sein Bild natürlich auch einreichen.
Webseite
Ich bin über die Webseite ESA-Rosetta gegangen und habe mein Bild dort hochgeladen. Damit konnte ich am besten die Qualität des Bild bestimmen und musste nichts reduzieren.
Welchen Weg Ihr geht ist natürlich Euch überlassen.
Nachlesen könnt Ihr alles auf dem deutschen ESA-Blog: Rosetta, sind wir schon da?
Regeln und Preise
Bitte lest Euch die AGB’s zu dem Fotowettbewerb durch. Die ESA möchte hier kein Bildmaterial haben, welches nicht Euch gehört oder an denen Ihr die Rechte habt.
Die Preise sind aber beachtlich, daher solltet Ihr Euch die Teilnahme wirklich überlegen.
Der erste Preis ist ein VIP-Ticket im Kontrollzentrum der ESA in Darmstadt zur Landung des Kometen Live dabei zu sein. Diese Landung findet ja im November diesen Jahres statt.
Es gibt aber noch viele weitere Preise und Nebenpreise zu gewinnen.
Hier noch die Bitte der ESA zum durchlesen der Regeln: “Bitte lesen Sie die Regeln und Geschäftsbedingungen. Sie enthalten umfassende Anweisungen zur Teilnahme und Abstimmung, Details zur Teilnahmeberechtigung, Informationen über Preise und Tipps zur Problembehebung.”
Ihr habt noch bis zum 6. August Zeit Euer Bild bei der ESA einzureichen. Danach gibt es noch die Möglichkeit bis zum 21. August die Bilder zu bewerten. Danach sollten dann die Gewinner feststehen und diese werden auf den ESA-Seiten bekannt gegeben.
Mein Bild zum Wettbewerb
Ich will Euch hier natürlich auch mein “Gewinner”-Bild zeigen.
Hier kommt es. Es ist eine Montage aus einen Couchtisch, einem Lava-Stein aus Teneriffa und einem NASA-Bild im Fernseher.
Übrigens ist dies keine Fotomontage. Ich habe nur die Spiegelung aus der Tischplatte herausgenommen.
Hier der Beweis:
Ihr könnt übrigens hier für mein Bild voten. Geht einfach auf diesen Link und teilt diesen einfach: http://woobox.com/t25uir/vote/for/4285905
Schließlich möchte ich ja nach Darmstadt.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Bild erstellen und wer auch eines eingereicht hat, kann ja hier in den Kommentaren einfach mal sein “Gewinner”-Bild posten. Wenn es mir gefällt, dann werde ich es auch teilen.
Ähnliche Artikel:
- ESA’s Comic Story zu Rosetta und Philae geht weiter (Teil 6 ist da)
- Teil 7 der Comic-Story von Rosetta und Philae (ESA)
- Termin: Sonderausstellung: Kometen – Die Mission Rosetta (09. August 2016)
- ESA’s Comic-Story von Rosetta und Kometenlander Philea (in Deutsch)
- Die Mission Rosetta und Philae
Leave a Reply