Nun ist es bald soweit. DAS Live-Erlebnis in der Raumfahrt und in der Astronomie steht kurz bevor. Ein noch nie dagewesenes Event erwartet uns. Ein weiterer großer Schritt der Menschheit in den Weltraum. Das Verständnis der Entstehung des Sonnensystems und des Universums wird sich verändern. Aber genug der tollen Schlagzeilen.
Natürlich hat man es gemerkt. Es geht um die Rosetta-Mission und die Landung des Landers Philae auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Der 12. November 2014 wird Geschichte schreiben und es werden viele Institute und Location darüber berichten.
Damit auch die Leser des Blogs wieder wissen wo man dieses Ereignis erleben kann, habe ich mich wieder umgeschaut und mal die mir bekannten Orte und Zeiten erfasst.
Hier im Blog habe ich in diesem Jahr immer mal wieder über den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (Kurzform “Tschuri”) berichtet. Die Rosetta-Mission ist eine der spannendsten Weltraummission die ich miterleben durfte.
Seit 10 Jahren fliegt Rosetta nun im Weltraum umher und beobachtet seit Monaten den immer näher kommenden Kometen Tschuri. Die Weltraumfans aus der ganzen Welt verfolgten die ersten Bilder der Navigationskamera, die nur wenige Pixel groß waren, und staunten über die ersten scharfen tollen Aufnahmen der Osiris-Kamera.
Mittlerweile gibt es sogar 3D-Daten, damit man sich ein eigenes Modell drucken kann. Eines hatte ich erst gestern in der Hand, als ein Kollegen aus der Sternwarte dieses mitbrachte.
In meinen Artikeln zur Rosetta-Mission findet man diverse Videos, animierte GIF vom Anflug auf den Kometen und auch bearbeitete Panoramabilder mit JET’s. Wer sich diese Artikel anschauen will kann das gern tun. Ich habe unter diesem Artikel einmal alle Artikel aus diesem Blog verlinkt.
Ein Video zur Landung von Philae und dem Anflug von Rosetta kann man hier noch einmal sehen:
Heute soll es nun um den Termin am 12.11. gehen und die Location an denen man das Ereignis Live verfolgen kann. Da ich sicherlich nicht alle Locations finde, möchte ich dazu auffordern, doch mitzuhelfen. Solltet Ihr eine Location kenne, dann schreibt diese bitte in die Kommentare oder lasst es mich über Twitter, Facebook oder E-Mail (info[at]clearskyblog.de] wissen:
Berlin
Planetarium am Insulaner / Wilhelm-Foerster-Sternwarte (Webseite)
Natürlich wird es auch am Planetarium am Insulaner wieder eine Veranstaltung geben. Ab 17 Uhr kommt man in die Veranstaltung. Der Eintritt ist natürlich frei. Ich werde von dort aus in den sozialen Netzwerken berichten.
Link zur Veranstaltung: Philae’s Landung auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko
Uhrzeit: ab 17 Uhr 16:30 Uhr (geänderte Zeit)
Eintritt: frei
URANIA Berlin und DLR
Es wäre auch erstaunlich wenn das DLR nichts zu diesem Ereignis in Berlin machen würde.
Link zur Veranstaltung: Touchdown – die erste Landung auf einem Kometen
Uhrzeit: ab 18 Uhr
Eintritt: frei
Potsdam
Rosetta Potsdam (Blog)
In Potsdam kann man sich die Rosetta-Mission im Hasso-Plattner-Institut am Uni-Campus Griebnitzsee anschauen. Dort wird ein Raum mit Beamer zur Verfügung gestellt.
Link zur Veranstaltung: LIVESTREAMING AM HPI, UNI CAMPUS
Uhrzeit: noch nicht verfügbar
Eintritt: ???
Darmstadt
ESA Darmstadt (Public Viewing)
Natürlich MUSS die ESA auch was tun und diese lädt zum Public Viewing ein.
Link zur Veranstaltung: Public Viewing bei der ESA in Darmstadt
Uhrzeit: ab 16 Uhr
Eintritt: frei
Rostock
Astronomischer Verein Rostock
In Rostock gibt es einen Vortrag am 12.11. zur Rosetta-Mission. Leider kann man nicht sehen ob hier der Live-Stream auch gezeigt wird.
Link zur Veranstaltung: Die Kometenmission Rosetta – Auf der Suche nach der Urmaterie
Uhrzeit: 15 Uhr
Eintritt: 3 € (für den Vortrag)
Münster
Museum für Naturkunde
Im Museum für Naturkunde wird die Rosetta Mission ab 18:30 Uhr besprochen.
Link zur Veranstaltung: Rosetta besucht 67P/Tschurjumow-Gerasimenko
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Eintritt: ???
Wien
Kuffner Sternwarte
Der erste Hinweis kam von Michael. Auch in Wien gibt es ein Sonderevent zur Rosetta-Mission und zur Philae-Landung auf dem Kometen.
Link zur Veranstaltung: Historische Kometenlandung der Rosetta-Mission
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Eintritt: frei (Spende erbeten)
Braunschweig
Technische Universität Braunschweig
Über das Netz und die dortige ESA-Seite kam noch ein Hinweis zu einer Veranstaltung in Braunschweig.
Link zur Veranstaltung: Rosetta-Mission: Erste Kometenladung gemeinsam im Hörsaal erleben!
Uhrzeit: ab 16:45 Uhr
Eintritt: scheint frei zu sein
Internet / TV / Radio (Berichte & Live-Stream)
Im Internet wird es diverse Streams zur Rosetta-Mission geben. Einige habe ich hier herausgesucht:
ESA Rosetta (ab 10 Uhr)
Netzwelt (ab 10 Uhr)
Rosetta Thementag auf 3Sat mit Liveberichten (ganztägig)
SpaceLiveCast (Live aus Darmstadt)
HR INFO Live Rosetta (ab 16 Uhr)
DLR.de Live Stream (ab 12:25 Uhr)
Chronologische Reihenfolge der Rosetta-Artikel aus diesem Blog:
Rosetta und Philae – Ein Satelliten und einen Kometenlander selber basteln (für Kinder)
ESA-Fotowettbewerb zur Rosetta-Mission
Rosetta – Jeden Tag ein Kometen-Bild
Die Mission Rosetta und Philae
Wie bastelt man sich ein Kometenpanorama – Rosetta, NAVCAM + 67P/C-G (mit Microsoft ICE)
Schatten und Licht bei der Rosetta-Mission (Teil 1: Schatten)
Schatten und Licht bei der Rosetta-Mission (Teil 2: Licht)
Ähnliche Artikel:
- Rückblick auf (m)einen Tag voller Aufregung, Höhen und Tiefen – Die Rosetta Mission, der Philae Lander und der Hashtag #Cometlanding
- Rosetta’s und Philae’s interessanteste Bilder vom Kometen (Rosetta-Mission)
- Termin: Sonderausstellung: Kometen – Die Mission Rosetta (09. August 2016)
- Linktipps der Woche: Philae, Philae, Astro_Alex, Philae und vieles mehr (und neue Kategorie)
- Live-Blog: Raumsonde Rosetta landet auf “Tschuri” – DAS FINALE (30.09.2016)
Danke für die übersichtliche Aufstellung der Veranstaltungen. Mein Kollege und ich haben uns bereits für das Event im Insulaner verabredet. Auch wenn die Schichtzeiten nicht das Verfolgen des ganzen Events zulässt.
Hallo Florian,
das ist super. Ich werde wohl auch im Insulaner sein und mir das ganze anschauen. Dann sieht man sich sicherlich da.
Bis nächste Woche.
Stefan