Es ist nun schon fast Tradition und einer der Teilnehmer der vergangenen Blogparaden zum neuen Jahr und den Vorsätzen schrieb mich sogar schon an.
Ja, auch in diesem Jahr möchte ich Euch wieder Fragen. Ich möchte von Euch wieder Wissen was Ihr Euch astronomisch so vornehmt.
Natürlich gibt es eine ganze Reihe an tollen Ereignissen. Eine Mondfinsternis, eine partielle Sonnenfinsternis aber auch hobbyastronomische Vornahmen wie “Ein größeres Teleskop” oder das ein Teleskoptreffen gehören dazu.
Wer nicht weiß was ich damit meine der muss sich halt mal die älteren Blogparaden aus den Jahren 2014, 2013, 2012 und 2011 (die Erste) durchlesen.
Nun folgt also der Aufruf zur 5. Blogparade mit dem Theme Was nehmt Ihr Euch astronomisch für das Jahr 2015 vor?
Was ist eine Blogparade? Nicht jeder kennt die Blogparaden, daher möchte ich das noch einmal kurz beschreiben.
Was ist eine Blog-Parade
Eine Blog-Parade ist eine Artikelserie, die von vielen Bloggern geschrieben wird. Dabei ruft ein Blog (meiner) mit einem spezifischen Thema dazu auf und mit ein wenig Glück und Eifer folgen viele Blogs dem Aufruf und veröffentlichen zu diesem Thema eigene Artikel.
Ziel des ganzen ist es den interessierten Lesern Anregungen und Einblicke zu verschaffen, die sonst nur mit Mühe zusammen getragen werden können.
Meine Blogparade beschäftigt sich wieder mit den astronomischen Vorsätzen für das neue Jahr.
Ihr seht, es ist recht einfach und simple und entspricht meist den Wünschen, die man sich eh zum Jahresanfang vornimmt.
Wie lange dauert diese Blog-Parade?
Damit die Blogparade auch eine Ende hat legt der Blogger, in dem Fall ich, das Ende der Blogparade. Wie in den vergangenen Jahren gebe ich Euch ca. 1 Monat Zeit.
Am 31.01.2014 endet diese Blogparade!
Nach diesem Datum sammle ich alle Beiträge zusammen und stelle diese in einem gesonderten Artikel kurz vor. Damit könnt Ihr dann diese Beiträge auch später noch lesen.
Wer kann mitmachen?
Bei der Blogparade kann jeder mitmachen.
Jeder der einen Blog hat, ob nun astronomischer Natur oder aus einem anderen Themenbereich, darf gern an der Blogparade mitmachen.
Wenn Ihr Euch astronomisch etwas vornehmt, dann schreibt darüber und postet den Link hier im Kommentarfeld. Bei manchen Blogs reicht auch ein Link im Artikel auf diesen Aufruf.
Natürlich solltet Ihr Eure Leser drauf aufmerksam machen und je mehr Leser dann diese Blogparade sehen, desto mehr verteilen sich auch die Leserströme.
Aber auch alle Nicht-Blogger können mitmachen. Verbreitet die Blogparade oder schreibt Eure Ziele hier in die Kommentare. Damit geht kein Thema unter und der ein oder andere schließt sich vielleicht mit an.
Der Aufruf
Hier kommt also noch einmal der Aufruf:
Schreibt einen Artikel zu Euren astronomischen Vorsätzen und verlinkt diesen Artikel auf diese Blogparade.
Teilt diesen Artikel oder die anderen Artikel der Teilnehmer und zeigt so vielen Leuten wie möglich, dass Astronomie im Jahr 2015 Spaß macht.
Kommt hier vorbei und schreibt einen Kommentar mit einem Link zu Eurem Artikel. Damit auch viele Leser diese Blogparade sehen.
Bis zum 31.12.2015 um 23:59 Uhr habt Ihr Zeit dafür. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und das wirklich viele Blogger mit Ihren Blogs mitmachen.
Ähnliche Artikel:
- Blog-Parade: Welche (astronomischen) Ziele nehmt Ihr Euch für 2012 vor?
- Blogparade: Astronomische Vorsätze für 2017!
- Blogparade: Astronomische Vorsätze für 2016!
- Blog-Parade: Eure astronomischen Ziele für 2013
- Zwischenstand meiner Blogparade “astronomische Ziele 2013”
Moin Stefan!
Die Vorschau 2015 bei Asterythms ist online.
Tschüss
Frank
Moin Frank,
toll. Du bist wieder mal erster ;-)
Viele Grüße
Stefan
Servus Stefan,
auch Astroweis hat natürlich wider kräftig Pläne geschmiedet. Zu finden sind diese unter http://astroweis.blogspot.co.at/2015/01/astronomical-plans-2015-astronomische.html
Einen Rückblick auf die Zielerreichung von 2014 gibt es auch, diese findet sich hier: http://astroweis.blogspot.co.at/2015/01/review-on-astronomical-goals-for-2014.html
Viele Grüße aus dem Allgäu,
Christian
Hallo Christian,
viele Dank fürs wieder mitmachen. Freut mich sehr.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
ich hatte den Artikel schon gestern geschrieben, wollte ihn aber erst heute Vormittag online stellen. Und so komme ich also erst jetzt dazu bei deiner Blogparade zu kommentieren. Also diesmal bin ich wieder dabei und hoffe auf einen regen Austausch :-)
Alles Gute für 2015!
Jens-Uwe
Super. Ich habe noch mal den Link zu Deinen astronomischen Vorsätzen herausgesucht.
Damit die Leser auch direkt dahin kommen: Unsere astronomischen Vorhaben 2015
Auch ich habe mich wieder daran beteiligt und ziehe nebenbei über das typisch deutsche Wetter her. :D
http://blog.aschnabel.bplaced.net/2015/01/meine-astronomischen-ziele-2015/