Im Jahre 2014 haben viele tausende Menschen den Weg mit unserem Astronauten Alexander Gerst in All angetreten. Am Anfang noch leicht verhalten, aber dann mit der Zeit immer beliebter zeigte Alexander Gerst uns die Welt mit seinen Augen.
6 Monate verbrachte Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation und berichtete regelmäßig von seinem Leben an Board des schnellsten bemannten Wissenschaftslabors der Welt.
Nun soll er am 13. Januar 2015 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten
Das Gesicht von Astro_Alex kennt jeder in Deutschland. Er verbrachte 6 Monate auf der Internationalen Raumstation und Millionen Menschen folgten Ihm und seiner Arbeit.
Er erlebte die Fußballweltmeisterschaft in über 400 km höhe und ließ die Menschen mitzittern als er aus der Raumstation ausstieg (Spacewalk) und dort seiner Arbeit nachging.
Er begeisterte viele tausenden Follower auf Twitter und Facebook mit seinen Bildern und seinen Videos und zeigte immer wieder in Experimenten (auch für Kinder) wie der Weltraum funktioniert.
Er flog mit uns zusammen sogar durch das Polarlicht und nahm diesen fantastischen Anblick für uns auf.
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Am 13. Januar 2015 soll nun Alexander Gerst vom Bundespräsidenten Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen werden.
Wer nun nicht weiß was das Bundesverdienstkreuz ist, der kann sich diese Definition einprägen:
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich auch Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland. Er wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen.
(Quelle: wikipedia.de)
Damit sollte eigentlich alles klar sein.
Ich finde ja, dass Alexander Gerst dieses Bundesverdienstkreuz verdient hat. Natürlich bin ich auch sehr gespannt ob die Verleihung irgendwo als Stream zu sehen sein wird.
Sobald ich hier weitere Informationen habe, werde ich diese natürlich in diesem Artikel nachreichen.
Nachtrag:
Nico, vom Blog ZauberDerSterne.de, hatte wohl die selbe Frage im Kopf und bekam heraus, dass wohl N-TV Sendezeit eingeplant hat. So geht es wohl um 11:30 Uhr los und Astro_Alex erhält 10 Minuten Sendezeit. Man sollte Morgen also mal N-TV anschauen, wenn man nicht arbeiten ist oder andere Termine hat.
Links von Alexander Gerst
Facebook Alexander Gerst
Twitter @Astro_Alex
Blog ESA Alexander Gerst
Ähnliche Artikel:
- Wann sieht man die ISS im Monat November 2014 (2/2)
- Erste Woche auf der ISS – Alexander Gerst berichtet im Video
- Linktipps der Woche: Belichtungszeit-Calculator, letztes Alexander Gerst-Interview, Ambition (ESA), Top-5-Artikel und vieles mehr
- Zusammengefasst: Wo kann man den Start von Alexander Gerst zur ISS sehen?
- Linktipps der Woche: Astro_Alex beim MoMa, Durch die Erde springen, Justieren mit dem Laser und mehr (mit Top-5-Artikel aus dem Januar 2015)
Leave a Reply