Auch wenn ich diese Woche nicht so oft zum bloggen gekommen bin, hat mich mein Weg durch große Internet wieder auf einige interessante Links stoßen lassen.
Und damit Ihr ordentlich ins Wochenende geht und viel zu lesen und zu sehen habt, kommen nun wieder meine Linktipps der Woche.
An diesem Freitag möchte ich Euch nicht nur ein fantastisches Video der Sonne zeigen, sondern gebe auch gern die Neuigkeit von Nikon zu Ihrer neuen Astro-DSLR-Kamera weiter. Natürlich gibt es noch weitere Linktipps, aber da findet Ihr sicher selbst gleich heraus.
5 Jahre Sonnenbeobachtung
Das Solar Dynamics Observatory oder kurz SDO genannt wird 5 Jahre. In dieser Zeit sind fantastische Aufnahmen der Sonne gelungen.
Die NASA hat nun ein Video erstellt und dort kann man sehen wie beeindruckend unser Hauptstern ist.
Schaut mal rein. Die Musik ist wieder fantastisch und passend zu dem Video.
Nikon baut eine Spiegelreflex für die Astronomie
Bei dem Konkurrenten Canon gibt es die astromodifizierten Kamera schon lange. Nun geht auch Nikon diesen Weg und bringt eine Kamera speziell für den Astrofotografen heraus.
Die D810a soll für die Astrofotografie ideal geeignet sein, laut Nikon natürlich.
Leider ist der Preis auch gepfeffert.
Hier findet man alle Daten zu der Kamera: D810A bei Nikon
Bei Turn On findet man auch einen schönen Bericht zur Nikon D810A
Und auch ein tolles Video das mit dieser Kamera erstellt sein soll.
In eigener Sache: Fotowettbewerb auf dem Clear Sky-Blog
Ich habe erst in dieser Woche den neuen Fotowettbewerb gestartet und da Ihr ja jetzt auf Astrofotografie eingestimmt seit, kommt doch vorbei und sendet mir Eure Bilder zu.
Start des Hobby-Astronomie-Fotowettbewerb 2015
Erste Bilder sind schon eingegangen.
Neues von Rosetta
Natürlich ist unsere Lieblingssonde dort draußen nicht verschollen und erst recht nichtvergessen. Rosetta liefert uns immer noch fantastische und aufregende Bilder vom Kometen. Dieser wird nun immer aktiver und die Jets werden immer Massereicher und schießen spektakulär ins All.
Bild: ESA/NAVCAM
Mehr könnt Ihr natürlich wieder in dem Blog der ESA erfahren: Rosetta Blog der ESA
3fach-Schatten auf Jupiter
Anfang Januar gab ich den Beobachtungstipp zum 3fach-Schatten auf Jupiter ab. Leider war das Wetter bescheiden und daher hat kaum jemand den Schatten sehen können.
Das tolle ist aber das wir da oben ein Teleskop besitzen und dieses ist nicht abhängig von Wolken oder anderen Wettereinflüssen. Hubble hat den 3-fach-Schatten auf Jupiter aufgenommen und es ist ein fantastische Sequenz entstanden. Schaut aber selbst.
Das war es erst einmal wieder von mir. Ich glaube das heute wieder tolle Highlights dabei waren. Ich wünsche Euch viel Spaß beim anschauen, durchlesen und betrachten.
Wie immer folgen nun die Top-5-Artikel aus dem aktuellen Monat.
Top-5-Artikelliste aus dem aktuellen Monat
Platz 1: Start des Hobby-Astronomie-Fotowettbewerb 2015
Platz 2: Sternschnuppen, Ereignisse und Himmelsvorschauen: Der Februar 2015
Platz 3: Verlust der Nacht – Ein Flashmob in Berlin (14.3.2015)
Platz 4: Sonnenfinsternis in Berlin (20. März 2015)
Platz 5: Zweites Schulbuch vom DLR erhältlich: Erde und Mond
Ich wünsche Euch allen ein tolles und angenehmes Wochenende und das Ihr einen klaren Himmel bekommt. Viel Spaß Euer Stefan
Ähnliche Artikel:
- Gewinnspiel: Spiegelreflexkamera gewinnen
- Rosetta’s und Philae’s interessanteste Bilder vom Kometen (Rosetta-Mission)
- Linktipps der Woche: Philae lebt!, 50 Jahre Planetarium, Pluto in Sicht und vieles mehr (mit Top-5-Artikeln aus dem Monat Juni)
- Linktipps der Woche: Sternstunde März, Dawn, Ceres & Pluto, Sonnenfilterbau für die SoFi2015 und mehr (mit Top-3-Artikel aus dem März)
- Linktipps der Woche: Belichtungszeit-Calculator, letztes Alexander Gerst-Interview, Ambition (ESA), Top-5-Artikel und vieles mehr
Leave a Reply