Astronomie-Events finden natürlich nicht nur in Deutschland statt. Auch unser Nachbarland ist mit dem Orion sehr aktiv in Österreich unterwegs.
Da die Leser des Blogs nicht nur aus Deutschland kommen, möchte ich meine österreichische Leserschaft aktivieren und auf ein sehr tolles Event hinweisen.
Der Orion ist ja über die Grenzen Österreichs bekannt. Nicht nur das die deutschsprachigen APOD’s (Astronomy Picture of the Day) vom dem Team seit Jahren erstellt werden, sondern hier werden regelmäßig Treffen, Space-TweetUp’s und andere astronomische Veranstaltungen mit Erfolg durchgeführt. Ein Event dabei sind die Burggespräche.
Die VII. Burggespräche des Orion
Ein besonderes Astronomiecamp findet von 14.-16. August 2015 in Österreich auf Schloss Albrechtsberg statt: Die Burggespräche des Orion sind ein Astronomie-Intensivwochenende mit Einstieg in die Astronomie, Astrofotografie, Sternschnuppen und gemütlichen Gesprächen am Grillfeuer. Veranstaltungsort ist ein aus dem Mittelalter stammendes Schloss in der Nähe von Melk.
Bild: Maria Pflug-Hofmayr – Schloss Albrechtsberg
Wer den Himmel kennenlernen möchte, bekommt dabei Anleitung von der Astronomin Felicitas Mokler aus Heidelberg – sie zeigt, worauf es ankommt und wie man sich an den Sternen orientiert. Felicitas Mokler hält auch einen Workshop über Planetenentstehung und Exoplaneten.
Fotografen haben dieses Jahr eine besonders gute Möglichkeit für den Einstieg in die Himmelsfotografie. Der erfahrene Astrofotograf Alexander Pikhard zeigt Anfängern und Fortgeschrittenen, worauf es ankommt. Nachts gibt es praktische Übungen unterm Sternenhimmel. Der Neumond an diesem Wochenende verspricht besonders klare Nächte. Sollte wider Erwarten schlechtes Wetter aufziehen, werden die Übungen ins Innere des Schlosses verlegt.
Bild: Gruppenfoto 2014 Burggespräche des Orion (Credit: Daniel Schützenhofer)
Auch dieses Jahr ist der Physiker Werner Gruber (Mitglied der Kabarettgruppe "Science Busters") zu Gast – er hält am Samstag einen öffentlichen Vortrag über kulinarische Astronomie.
Die Teilnahmegebühr von 180,- Euro inkludiert Workshops und Verpflegung (Großteiles bio / regional, immer frisch gekocht, auf Wunsch vegetarisch / vegan), die Übernachtung im Schloss ist für Teilnehmer kostenlos möglich. Ermäßigung bei Bedarf möglich – wir möchten niemanden von der Teilnahme ausschließen.
Veranstaltungsinformationen
14.-16. August 2015 – Die VII. Burggespräche des Orion
Astronomie mit Felicitas Mokler, Alexander Pikhard und Werner Gruber
Rasch anmelden – nur noch wenige Plätze frei!
Kontakt: +43 680 122 8 244 oder office [ät] der-orion.com
Info: www.burggespraeche.info
Info:
Das Schloss liegt an der Westbahn und ist somit öffentlich gut erreichbar. Wir holen Leute auch vom Bahnhof ab.
Weblinks
Starobserver – das Weltraumbild
Ähnliche Artikel:
- Jury-Sieger des Hobby-Astronomie-Fotowettbewerbes 2016 (Jurybewertung 2/2)
- Beobachtungsberichte 2001-2007
- Publikums-Sieger des Hobby-Astronomie-Fotowettbewerbs (Leserbewertungen 1/2)
- 41 Astrobilder können nun bewertet werden (Hobby-Astronomie-Fotowettbewerb 2016)
- Orion aus Berlin (Mission Merkursichtung Teil 2)
Leave a Reply