Kaum ist der letzte Sternfreundetreff vorbei, gilt es schon den Nächsten anzukündigen. Beim 16. BBSFT besuchten wir ja das Planetarium am Insulaner und die Wilhelm-Foerster-Sternwarte. Einen Rückblick kann man sich hier durchlesen: Rückblick: Sternfreundetreff im Planetarium am Insulaner und auf der Sternwarte
Dieses mal geht es nun wieder weiter am Berliner S-Bahn-Ring entlang. Die nächste Station ist dann Tempelhof.
Der 17. BBSFT wird wieder eher ein ruhiges Zusammentreffen der Sternfreunde. Man (ich) kann ja auch nicht für jeden BBSFT immer etwas Besonderes organisieren. Dann wäre es ja nicht mehr besonders.
Daher treffen wir uns wieder in einem Restaurant und haben dort wieder Gelegenheit zum Austausch. Ein Thema (siehe unten) gebe ich wieder vor. Wie immer ist dies aber nicht als Zwang zu sehen, sondern als Anregung.
Thema des Sternfreundetreffs
Natürlich möchte ich auch wieder ein Thema vorgeben und aus aktuellem Anlass geht es dieses mal um die Astrofotografie.
Hier beschäftigt mich vor allem die Frage: Was ist noch erlaubt in der Bildbearbeitung und was geht nicht mehr?
Aber auch generelle Fragen zur Bildbearbeitung und Aufnahmetechnik sind erlaubt. Mit welchen Programmen arbeitet Ihr? Wie wertet Ihr die Bilder aus? Welches Equipment setzt Ihr ein? Gab es AHA-Effekte bei Änderung des Equipments oder der Bildbearbeitung?
Aber auch für visuelle Astronomen ist die Thematik wichtig. Vielleicht stellt sich ja der ein oder andere schon lange die Frage: Wie steige ich in die Astrofotografie ein?
Oder auch: Sollte man als absoluter Anfänger gleich mit der Astrofotografie beginnen?
Ich glaube zu diesem Thema gibt es viel zu erzählen und viel an Erfahrung zum austauschen.
17. BBSFT – Ort, Datum und Zeit
Der 17. Sternfreundetreff findet am Donnerstag, den 04.02.2016, statt.
Die Uhrzeit bleibt gleich.
Datum: Montag, den 04.02.2016
Ort: Trattoria Toscana (Webseite)
Uhrzeit: 19 Uhr
Die Reservierung des Tisches läuft wieder auf den Namen Gotthold. Nur falls jemand Neues dabei ist.
Bitte Anmelden!
Und hier wieder die Aufforderung: Bitte meldet Euch wieder an. Das geht am besten hier im Kommentarbereich des Blogs oder aber bei Facebook auf der Veranstaltung, die ich für den 17. BBSFT angelegt habe.
Mittlerweile haben wir auch eine Facebook-Gruppe für diesen Sternfreundetreff: BBSFT als Facebook-Gruppe
Auch für die Anmeldung kann man meinen Twitter-Account (@gottie29) nutzen. Dort findet Ihr auch kurzfristige News oder Änderungen.
Da wir wieder in ein Restaurant gehen und ich die Plätze ggf. anpassen muss, hoffe ich das keine zu kurzfristigen Absagen kommen. Das wäre für den Wirt und für mich auch unangenehm. Später dazukommen ist aber meist kein Problem.
Ähnliche Artikel:
- 16. BBSFT (18. Januar 2016) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff (mit Planetariumsbesuch)
- 21. BBSFT (02. Juni 2016) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
- 24. Sternfreundetreff (01.09.2016) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff (BBSFT)
- ÄNDERUNG! zum 41. Sternfreundetreff (12.04.2018) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
- 39. Sternfreundetreff (01.02.2018) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
Ich möchte gern zum 17. BBSFT kommen.
Viele Grüße
Ralf
Das freut mich Ralf,
dann sehen wir uns nächste Woche auf dem BBSFT!
VG
Stefan
auch ich möchte mein Kommen signalisieren.
Ich habe allerdings Bereitschaft. Daher kann kurzfristig
etwas dazwischen kommen.
VG
Janko
Würde mich freuen wenn es klappt und keiner Deine Bereitschaft benötigt :-)
VG,
Stefan