Wir, die Sternenhäuser Berlins (Zeiss Grossplanetarium, Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Archenhold-Sternwarte) und ich vom Clear Sky-Blog, waren gestern Abend eingeladen, die Gäste einer Abendveranstaltung mit Teleskopen und astronomischen Beobachtungen zu unterhalten.
Das ganze fand auf der Dachterrasse des John F. Kennedy-Hauses mitten im Regierungsviertel Berlins statt. Trotz der massiven Lichtverschmutzung war es ein spannender Abend und mit Jupiter und Mond hatte ich sogar tolle Fotomotive.
Einen kleinen Bericht gibt es nun hier.
Berliner Dachterrassen
Man bekommt nur selten die Gelegenheit einen Blick über die Dächer Berlins zu werfen. Einige dieser Gelegenheiten war z.B. der Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff in der Zionskirche am 01.10.2015.
Nun gab es wieder mal eine Gelegenheit sich auf eines der Berliner Dächer zu begeben und dort einen Überblick über die Stadt zu erhalten. Es war ein Firmenevent und wir wurden gebucht um den Gästen den Sternenhimmel näher zu bringen. Mit 5 Teleskopen standen wir also auf der Dachterrasse des John F. Kennedy Hauses und beobachteten die wenigen Objekte, die man aus der Stadt ohne Planeten heraus sehen kann. Plejaden, h und chi Persei, Uranus, einige Doppelsterne, Orionnebel und andere Standardobjekte.
Auch wenn die Berliner Lichtverschmutzung uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ist die Location echt schön gewesen und bot einen fantastischen Anblick über die Berliner Dächer.
Mit dem Handy konnte ich dieses Panorama aufnehmen und es zeigt schön einen Überblick über unseren Standort.
Ich habe, eigentlich durch Zufall, meine Kamera dabei gehabt und konnte damit tolle Aufnahmen machen. Diese findet Ihr nun hier.
Jupiter und der Mond
Und dann kam der Jupiter und der Mond. Und die Leute waren begeistert. Wenn man Ihnen dann Jupiter mit den 4 Monden gezeigt hat und Ihnen beschrieb, dass Sie gerade auf den Spuren von Galileo Galilei wanderten, konnte man das Leuchten in Augen sehen.
Ich habe Jupiter dann über dem Fernsehturm erwischt.
Der Mond verschwand dann kurz hinter dem Telespargel.
Es war einfach ein toller Abend mit tollem Ausblick.
Alle Bilder des Artikel sind mein persönliches Eigentum und dürfen nur mit Genehmigung des Autors veröffentlicht oder weiterverwendet werden.
Autor: Stefan Gotthold / Clear Sky-Blog (www.clearskyblog.de)
Ähnliche Artikel:
- Beobachtungstipp: Mond, Jupiter und das Goldene Tor der Ekliptik (25.12.)
- Beobachtungstipp: Mond und Jupiter treffen die Plejaden und Hyaden
- Ereignisse im März 2011 im Überblick
- Konstellation: Mond, Jupiter und Venus am Abendhimmel
- Termin: 3. Lange Nacht der Astronomie am 13.08.2016
Leave a Reply