Guten Morgen liebe Blogleser,
es ist 06:30 Uhr und heute endet eine der fantastischsten Raumfahrtmission. Da ich mit meinem Blog diese Mission mehr oder weniger begleitet habe, möchte ich heute die Zeit nutzen und über das Ereignis berichten.
Die Raumsonde Rosetta wird auf dem Kometen 67P/Churyomov-Gerasimenko(kurz Tschuri) landen…soweit man hier von einer Landung sprechen kann. Daher will ich mit Euch zusammen dieses Ereignis betrachten und gemeinsam den Tag verbringen. Ich werde hier in diesem Artikel die Nachrichten zusammentragen und natürlich ebenso Rückblicke auf die Mission geben.
Daher wundert Euch nicht, dass der Artikel immer länger wird. Schaut einfach immer mal wieder vorbei!
Hinweis: Dieser Artikel wird den ganzen Tag von mir immer weiter beschrieben. Daher lohnt der Druck auf die F5-Taste oder das Aktualisierungssymbol im Browser immer mal wieder zu verwenden!
06:55 Uhr – Infos sammeln und Landzeit
Für mich beginnt nun die Rosetta-Mission erst einmal mit dem Zusammenstellen der bisherigen Infos. So lief gerade der Tweet der ESA durch meine Timeline!
Die Landung von Rosetta ist nach neuesten Berechnungen um 13:18:32 Uhr (MESZ) gelegt. Das sollte man sich auf jeden Fall heute merken. Ich melde mich gleich zurück, wenn ich einige Seiten geprüft und einige Infos zusammen getragen haben.
07:12 Uhr – Livestreams und Hashtags
Natürlich wird die ESA heute per Livestream von dem Event, also der Kometenlandung berichten. Den Livestream der ESA findet Ihr hier: ESA Livestream
Wer den Nachrichten bei Twitter oder Facebook folgen will, sollte sich den Hashtag #CometLanding merken. Dort wird über alles zur Kometenlandung berichtet.
07:15 Uhr – Komet in Sicht
Der Komet kommt in Sicht. Hier sieht man ein Bild des Kometen von 6:59 Uhr. Aufgenommen mit der wide-angle camera des Osiris-Teams: ESA/Rosetta/MPS for OSIRIS Team MPS/UPD/LAM/IAA/SSO/INTA/UPM/DASP/IDA
07:26 Uhr – Rosetta’s finaler Anflug
Den finalen Anflug von Rosetta kann man sich hier schon einmal anschauen. So wird die Raumsonde sich dem Kometen nähern, um dann auf Ihm zu “landen” … auch wenn man wohl nicht von einer Landung sprechen kann.
07:34 Uhr – NDR zeigt Livestream auch im Fernsehen
Wer nicht vor seinem Rechner sitzen will, kann sich auch eine Übertragung der Kometenlandung beim NDR anschauen. Ab 12:30 Uhr wird auf NDR von der Kometenlandung berichtet.
Den Link findet Ihr natürlich hier: “Rosettas” letzte Landung – NDR berichtet Live!
07:45 Uhr – Kann man einen Komet hören?
Ja das geht. Man muss die Messdaten eben nur entsprechend aufbereite. Das Magnetometer sammelte Daten des Kometen und nun kann man sich den Ton anhören: Rosetta-Team verabschiedet sich mit neuem Kometen-Sound
08:03 Uhr – Once upon time ….
Zu Einstimmung auf die Landung von Rosetta kann man sich hier den letzten Teil der Rosetta-Comic-Story anschauen. “Rosetta’s grand finale” (Rosettas großes Finale)
08:13 – Das letzte Foto der NavCam
Das letzte Foto der NavCam (Navigationskamera) wurde veröffentlicht. Wer damals die Ankunft von Rosetta verfolgt hat, weiß das diese Kamera uns die ersten Bilder geliefert hat.
Lightly enhanced NAVCAM image taken on 30 September 2016 at 00:59UT. ESA/Rosetta/NAVCAM – CC BY-SA IGO 3.0
In meinen Artikeln zur Ankunft Rosettas habe ich die NavCam-Bilder sehr intensiv über Tage hinweg verfolgt und selbst bearbeitet.
Wie bastelt man sich ein Kometenpanorama – Rosetta, NAVCAM + 67P/C-G (mit Microsoft ICE)
Rosetta – Jeden Tag ein Kometen-Bild
und viele weitere Artikel. Eine kleine Träne muss ich mir schon verkneifen!
08:37 Uhr – Infografik der DPA
Die DPA twitterte gerade eine schöne Infografik zur Rosetta-Mission mit vielen Details. Diese will ich Euch natürlich zeigen.
Den Tweet kann man über diesen Link anschauen: Tweet der DPA
09:49 Uhr Livestream der ESA ist Online
Der Livestream der ESA ist gerade Online gegangen. Auf der Seite der ESA kann man nun den ganzen Tag die Kometenlandung verfolgen. Wir haben keine 4 Stunden mehr bis es soweit ist.
Hier kommt Ihr zum Livestream!
Ich habe mal den Livestream auch hier eingebunden. Das heißt Ihr könnt Euch diesen nun auch direkt hier im Blog anschauen:
10:15 Uhr – der Countdown wurde up-gedatet
Der Countdown zur Rosetta-Mission wurde gerade von dem Twitter-Kanal der ESA_Rosetta auf den neuesten Stand gebracht.
Nur noch 3,5 Stunden. Dann landet oder crashed Rosetta. Auf jeden Fall ist die Mission dann beendet.
10:20 Uhr – Osiris-Kamera zeigt den Kometen
Rosetta kommt dem Kometen immer näher und näher und zeigt tolle Aufnahmen. Hier eine Aufnahme der Kamera aus 8,9 Kilometer Entfernung.
Credit: ESA/Rosetta/MPS for OSIRIS Team MPS/UPD/LAM/IAA/SSO/INTA/UPM/DASP/IDA
Quelle: Osiris Pictures ESA
10:30 Uhr – die grüne Linie ist wichtig
Im Livestream sieht man einen Monitor mit einer grünen Linie drauf. Das ist der wichtigste Monitor heute. Hier zeigt sich das Signal zur Raumsonde #Rosetta. Fällt der Berg in der Mitte ab und flacht diese Linie ab, dann ist Rosetta gelandet (gecrashed) bzw. angekommen und verliert damit auch den Kontakt zur Erde.
10:43 Uhr – Die geplante Landestelle von Rosetta
Es ist zwar nicht ganz aktuell, aber hier soll Rosetta in nun ca. 2 Stunden landen oder crashen. Für eine wirkliche Landung ist die Raumsonde ja nicht ausgelegt.
Bild: ESA
11:47 Uhr – 5,8 km über der Kometenoberfläche
Dieses Bild ist die aktuelle Aufnahme der Osiris-Kamera mit einem Abstand von 5,8 km. Es wird nun langsam spannend beim Grand Finale der Rosetta-Mission.
Credit: ESA/Rosetta/MPS for OSIRIS Team MPS/UPD/LAM/IAA/SSO/INTA/UPM/DASP/IDA
12:18 Uhr – kombinieren der Bilder von Osiris
Ich habe mir einmal die letzten beiden Bilder von Osiris genommen und diese übereinander gelegt. Damit bekommt man einen Eindruck der Annäherung.
Übrigens beginnt nun gleich das Presseevent bei der ESA. Also ab noch oben scrollen und Livestream anschalten! Los!
12:38 – Rosetta trifft den Kometen
Zur Sekunde muss Rosetta den Kometen getroffen haben. Leider werden wir erst in etwa 40 Minuten wissen ob das der Fall war.
Das Signal braucht nämliche diese Zeit bis zu unserer Erde.
19 cm pro Sekunden legt Rosetta aktuell zurück. Es ist also sehr langsam.
12:45 Uhr – aktuelles Bild in 2,56 km Abstand
Hab mir gerade mal das aktuelle Kometenbild aus dem Livestream geklaut und kann es Euch hier zeigen. 2,56 km entfernt vom Kometen.
13:06 Uhr – neue Bild vom Kometen
Im Livesteam wird immer wieder zu Holger Sierks geschaltet und er zeigt einige der Osiris-Bilder. Leider cutten sich alle Leute die Bilder heraus, da diese nicht vom ESA-Team online gestellt werden. Hier muss man einfach den Hashtags #Rosetta und #Cometlanding folgen und bekommt die Bilder dann sehr schnell.
Hier eine kleine Auswahl aus meinem Twitter-Kanal
13:11 Uhr – 7 Minuten noch!
Noch 7 Minuten bis zum Crash oder der Landung!
13:19 Uhr – Das war die Rosetta-Mission!
Das Signal ist abgebrochen. Rosetta scheint gelandet. Wir wissen nicht was passiert ist und wir werden es auch niemals erfahren. Das wird einfach ein Geheimnis bleiben.
#GoodbyeRosetta – Du warst eine der coolsten Raumfahrtmissionen und es wird sicherlich noch viele Jahre geben, bei denen wir Deine Daten auswerten. Einige Bilder werden uns sicher noch überraschen. Es war toll mit Dir. Ich werde Dich vermissen.
13:47 Uhr – Das letzte Bild von #Rosetta!
Das letzte Bilder der Raumsonde wurde aus 5-10 Meter höhe aufgenommen. Hier ein Screenshot.
Mit diesem Bild verabschiede ich mich von Euch. Das waren die letzten Stunden von Rosetta! Danle das Ihr hier wart.
Der Countdown läuft! Mittwoch, 19.10. soll die Raumsonde “Schiaparelli” auf dem Mars landen und mit ihrer Arbeit beginnen: Der Suche nach Leben auf dem roten Planeten. Ab 18.15 Uhr berichtet 3sat in einem nano spezial LIVE aus dem Kontrollzentrum der ESA über die Fortschritte und Besonderheiten der Mars-Mission. Mit dabei Michael Kahn und Astronaut Alexander Gerst!
Im Anschluss streamt nano live auf seiner Facebook-Seite und ihr könnt eure Fragen direkt an die Missionsexperten stellen!
https://www.facebook.com/3satnano/videos/1437521019610121/