Gestern bin ich beim Durchstöbern einige Astronomie-Blogs auf einen Artikel im Lichtecho-Blog gestoßen und muss Euch das gleich erzählen.
Dort hat Carolin Liefke einen Artikel gepostet der sich mit einem Bild der Milchstraße beschäftigt. Nun werden viele sagen, kennt man doch schon. Aber so habe ich die Milchstraße noch nie gesehen. Ich habe mind. 1 Stunde vor diesem Bild gehangen um mir die Details anzuschauen. Es war einfach ein Genuss.

Zum Hintergrund: Serge Brunier, ein Journalist, Autor und Fotograf hat mit seiner Nikon D3 und einem 50mm Objektiv ca. 1200 Bilder mit einer Belichtungszeit von insgesamt 120 Stunden die Milchstraße fotografiert. Frédéric Tapissier, bekannt für seine detaillierten Lichtverschmutzungskarten, hat die Einzelbilder mit einer Panoramasoftware zusammengesetzt.
Rausgekommen ist eine hochauflösende Panoramaaufnahme der Milchstraße.
Die Aufnahme mit Zoomfunktion findet ihr hier: Zur Aufnahme (interaktiv)
Dort könnt Ihr in die Aufnahme reinzoomen und Euch die Details anschauen.