Beobachtungsbericht IX
Ort | Neustadt am Rübenberge (Hannover) (ASNotR) |
B: | 52,533° |
L: | 9,417° |
Datum | 31. Dezember 2001 |
Zeit | 18:00 Uhr – 20:00 Uhr |
Gerät | Newton 150 f/5 (GSO) (Namens DuP) |
Okulare | K25mm, Vixen ortho 12.5, Ploessel 6mm, 2xAntaresBarlow |
Seeing | Horizont: gut; Zenit gut |
Grenzhelligkeit | durch fast vollen Mond und Schnee auf den Feldern war die Umgebung sehr aufgehellt. Lange Schatten der Körper waren zu sehen. |
ca: 18:30 Uhr:
Nachdem wir, nach unserer Schleichfahrt über die völlig zugeschneiten Neustädter Straßen, endlich an unserem Beobachtungsort ankamen, fiel uns gleich der extrem helle Mond auf, was uns nach 6 Wochen Sternenabstinenz nicht abhielt, die Beobachtung zu starten.
Diesmal stand die EQ5 im Vordergrund, da dies Ihre Einführung in die Sternenbeobachtung und Teleskoptragens hier auf der ASNotR war. Nach einer kleinen Rundschauphase und der Landschaftsbewunderung ging es ans Aufbauen und Ausrichten. Nach etlichen Minuten des Rumgespiele mit der EQ5 kamen wir zum dem Schluss “Geile Monti“.