Beobachtungsbericht XIII
Ort | Neustadt am Rübenberge(Hannover)(ASNotR) |
B: | 52,533° |
L: | 9,417° |
Datum | 01/02 Juni 2002 |
Zeit | 22:30 Uhr – 01:00 Uhr |
Gerät | Newton 200 f/5 (Namens: ungetauft) Dobson |
Okulare | K25mm, Vixen Ortho 12.5, Ploessel 6mm |
Filter | Blau, SkyGlow |
Seeing | gut – sehr gut |
Grenzhelligkeit | > 5m |
Nach langer Zeit mal wieder eine super Gelegenheit zum spechteln. Ich war ausgeschlafen (was selten ist in letzter Zeit) und das gab mir, neben dem neuen Teleskop, gleich den kick um lange Beobachten zu gehen.
22:30 Uhr
Ich bin recht früh losgefahren zum Beobachtungsplatz und das obwohl die Sonne erst gerade hinterm Horizont verschwunden war. Ich wollte aber nicht mehr warten, also ging es los. Da bis auf Arkturus kein Stern am Himmel zu sehen war ging es natürlich auf die beiden hellsten Objekte am Himmel. Jupiter und die Venus. Beide standen, so schätzte ich, 25° übern Horizont. Also auf die Venus!