Nun hab ich ja die Sternschnuppenströme für Mai 2011 beschrieben, dann kommen gleich die Ereignisse nach. Wie immer erst einmal alles in einer Tabelle.
Hier die Ereignisse im Mai 2011 als Überblick:
03.05.2011 | Neumond Venus nahe bei Merkur (Morgenhimmel, Fernglas!) |
10.05.2011 | Mond im ersten Viertel |
11.05.2011 | Venus bei Jupiter (Morgenhimmel) |
14.05.2011 | Mond bei Saturn (Abendhimmel |
15.05.2011 | Mond in Erdnähe |
17.05.2011 | Vollmond |
22.05.2011 | Venus bei Mars (Morgenhimmel) |
24.05.2011 | Mond im letzten Viertel |
27.05.2011 | Mond in Erdferne |
29.05.2011 | Mond bei Jupiter (Morgenhimmel) |
31.05.2011 | Mond bei Venus (Morgenhimmel) |
Sonne
Die Sonne geht nun immer früher auf. Während Sie am Anfang des Monats Mai noch um 4:57 Uhr aufgeht, verschiebt sie Ihren Aufgang zum Ende des Monats auf 4:17 Uhr. auch der Sonnenuntergang wird immer später stattfinden. Am Monatsanfang liegt dieser noch bei 19:38 Uhr und am Monatsende geht Sie erst um 20:19 Uhr unter. Damit werden die Nächte für uns Amateurastronomen immer kürzer.