Im Februar 2012 gibt es leider nicht sehr ausgeprägte Sternschnuppenströme.
Trotzdem möchte ich die Sternschnuppen auch diesen Monat wieder besprechen und daher folgt auch der Artikel aus dieser Reihe dazu.
Alpha-Aurigiden
Die Alpha-Aurigiden sind ein wenig ausgeprägter Strom. Der Ausstrahlungspunkt liegt in der Nähe des Sterns Kapella im Sternbild Fuhrmann.
Ihr Maximum wird zwischen dem 6. und 9. Februar 2012 erwartet. Mit wenigen, langsamen dafür aber hellen Meteoren ist dieser Strom vor allem um Mitternacht zu beobachten.
Dieser Strom scheint langsam versiegt zu sein. Der Mutterkomet scheint C/1911 Kiess zu sein. Dieser Komet hat eine Umlaufzeit von ca. 2500 Jahren.
Interessant ist, dass dieser Sternschnuppenstrom im August-September noch einmal auftritt.
Delta-Leoniden
Um den 25. Februar sind die Delta-Leoniden aus unseren Breitengraden zu beobachten. Ach dieser Strom ist nicht stark ausgeprägt und langsame Objekte die eine mittlere Geschwindigkeit von ca. 23 Kilometer pro Sekunde erreichen.
Der Strom ist von 15. Februar bis zum 10. März aktiv. Der Mutterkörper ist der Asteroid (4450) Pan.
Der Radiant dieses Stroms liegt im Sternbild Löwe.
Zum Monatsende werden die ersten Virginiden am Morgenhimmel sichtbar. Den Namen erhielt dieser Strom, da sein Radiant im Sternbild Jungfrau liegt.
Weblinks:
Stellarium
Alle Daten sind wieder dem Buch Kosmos Himmelsjahr 2012: Sonne, Mond und Sterne im Jahreslauf entnommen.
Leave a Reply