Heute morgen stand ich ganz normal auf, wie jeden Tag und schaltete den Rechner ein um mal zu schauen was so los sei. Mit der Kaffeetasse in der Hand schaute ich mir mein Tweetdeck an und mir sprang plötzlich eine Nachricht ins Auge: Meteorit in Russland mit Handy aufgenommen.
Oh Klasse dachte ich mir, dass Video schaue ich mir an.
Ich also ab zu YouTube und Video angeschaut.
Die Aufnahme finde ich Oberklasse. Sowas ist immer Zufall.
Wie man auf dem Video sieht und durch den Helligkeitsanstieg auch bestätigt wird, scheint der Meteorit in der Atmosphäre verglüht oder explodiert zu sein.
Kurz nach diesem ersten Video bekomme ich per Twitter eine zweite Nachricht.
Dabei wird auf den Seismoblog.de (Quelle: Russland: Viele Verletzte bei Meteoritenregen)verwiesen. Hier wird berichtet, dass ein russischer Pressesprecher heute berichtet hat, dass im Ural ein Meteoritenregen runter ging.
Die Zeit liegt bei 7:20 Uhr (Moskauer Zeit).
Es soll es zu schweren Explosionen gekommen sein und einige Menschen sind sogar verletzt worden.
Hier ein zweites Video.
Da die Meldungen so nahe beieinander lagen, gehe ich davon aus, dass beide Videos den gleichen Meteoriten seigen.
Hier find ich es plötzlich Klasse das jeder und überall mit seinem Handy aufnahmen machen kann. Wann bekommt man solche Meteoritenbilder schon zu sehen, außer wenn ein findiger Regisseur mit vielen Spezialeffekten aufwartet.
Ich hoffe natürlich das es den Menschen im Ural gut geht.
Nachtrag 08:44 Uhr:
Ich habe noch ein Video gefunden, bei dem mehrere Ansichten zusammen gefasst sind.
Nachtrag: 09:40 Uhr
Übrigens hat der Meteoriteneinschlag in Russland nichts mit dem Asteroiden 2012 DA14 zu tun. Die beiden Ereignisse sind komplett unabhängig.
Dafür kommen nun erste Schätzungen herein. Der Meteorit hatte wohl eine Größe von ca. einem halben Meter und Explodierte in einer Höhe von ca. 10.000 Metern.
Nachtrag: 10:16 Uhr
Der Medienhype ist ja schlimm. Bei N24 läuft das Thema hoch und runter. Und da ich wohl mit einer der ersten war in der Berichterstattung, kann ich hier auch weiter Live-Bloggen.
Noch einmal die wichtigen Messages:
Der Meteorit heute Morgen in Russland, hat nichts mit dem Asteroiden zu tun.
Der Meteorit konnte nicht vorausgesehen werden, da er zu klein war (ca. einen halben Meter, aber nicht viel Größer)
Die Hauptschäden sind durch die Trümmerteile entstanden, als er in ca. 10.000 Meter höhe zerbrochen ist.
Die meisten der 400 Menschen sind durch die zerbrochenen Fensterscheiben und kleinen Trümmerteilchen verletzt worden.
Das Ereignis ist keine Seltenheit. Die Videoaufnahmen schon.
Nachtrag: 11:28 Uhr
Hier noch ein Video. Der Teil in der Mitte mit der Verkehrskamera ist wirklich interessant.
Nachtrag: 15:55 Uhr
Tja, da es aus Berlin mit dem Asteroiden 2012 DA14 wohl nicht klappt, habe ich hier noch ein Video für Euch.
Nachtrag: 16:33 Uhr
Hier noch ein Video vom Wettersatelliten Meteosat-9 vom Meteoritennidergang über Russland
Ähnliche Artikel:
- Kinderfragen: Was ist der Unterschied zwischen einem Asteroid, Komet und Meteorit (Meteor)
- Über Meteoriteneinschläge und Asteroidenvorbeiflüge – Der 15.2.2013
- Asteroid- und Kometenjahr 2013
- Komet PANSTARRS (C/2011 L4) – Ein Schweifstern fürs Auge? (ab 10. März 2013)
- TimeLapse-Technik, Astro-TV-Tipps, Meteoriten … aktuelles aus unserer Google+ Community “Astronomie”
Mal schauen wann die ersten Verschwörungstheorien zum Meteoritenfall in Russland eintrudeln. Und hier ne Sammlung von weiteren Youtube-Clips http://tinyurl.com/cg3zgga
Ich finde die Medien schon schlimm. Bei n24 lautet jede zweite Frage, wie groß die Gefahr ist und das es nach Hollywood klingt etc.
Das kann man gar nicht mit entsprechenden Meldungen wiederlegen.
Eine sehr gute Zusammenfassung der Ereignisse, kurz und bündig! Danke…
Sabbelcafe
Gern geschehen. War eher ein Zufall, aber ich finds spannend.
Viele Grüße
Stefan
Jetzt sind einige Daten vom Meteoritenfall veröffentlicht worden:
Durchmesser 15 Meter
Masse 7000 t
Geschwindigkeit 65.000 km/h
Eintrittswinkel 20°
Explosionshöhe 20-14 km
Sprengkraft 300 kt TNT equiv. (24fache der Hiroshima-Bombe)
http://www.universetoday.com/100025/airb…explosion/
und
http://skyweek.wordpress.com/2013/02/14/…2012-da14/
Zufall aber auch, dass gleich zwei Ereignisse (Russian Fireball & Vorbeiflug 2012 DA14 ) am selben Tag stattfanden… ;)