Vor zwei Jahren habe ich Euch ja über den ATT informiert. Im letzten Jahr ging das leider durch meine Blogpause unter. Daher will ich die Gelegenheit nutzen und Euch wenigstens dieses Jahr wieder die Infos zum 29. ATT in Essen liefern.
Was dort passiert und wie Ihr auch ohne eine Reise dahin am ATT teilnehmen könnt, verrate ich Euch hier in diesem Artikel.
Da es schon eine Weile her ist und ich davon ausgehe, dass hier der ein oder andere neue Leser auf dem Blog erscheint, kommt erst einmal eine kurze Beschreibung.
Was ist der ATT?
Der ATT ist Europas größte Astronomiebörse und findet jedes Jahr in der Stadt Essen statt.
Mittlerweile findet der ATT zum 29. mal statt und daher bin ich nicht nur auf diesen ATT gespannt, sondern vor allem auf das nächste Jahr. Dort wird es ein Jubiläum geben und dann heißt es 30 Jahre ATT.
Der ATT wird ausgerichtet vom Verein: Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V.
Es ist die größte Astronomiebörse in ganz Deutschland und die beste Gelegenheit Amateure sowie Profis und auch Händler kennen zu lernen.
Wer vorhat sich ein Teleskop zu kaufen, sollte unbedingt zum ATT. Dort kann man sich die Geräte anschauen und sich auch beraten lassen. Natürlich gibt es auch viele Schnäppchen zum ATT und die Ausstellungsgeräte werden z. T. auch günstiger abgegeben.
Aus dem letzten Jahr habe ich ein tolles TimeLapse-Video zum Aufbau gefunden. Hier könnt Ihr Euch ein Bild machen, was man so alles auf dem ATT erleben kann und wie es dort aussieht.
Infos zum ATT
Alle Informationen zum ATT findet Ihr natürlich auf der Homepage selbst (siehe unten). Auch die Anreise, Aussteller und viele weitere Dinge sind dort beschrieben.
Der Eintritt kostet 6 € und das obwohl hier eine kleine Diskussion zum Preis des ATT entstanden ist. Die Veranstalter sagen aber das Sie woanders sparen konnten und damit wird der Preis nicht erhöht.
Ab 10 Uhr ist der Einlass geöffnet und Ihr könnt Euch danach bis 18 Uhr auf dem Gelände des ATT bewegen.
Tipp für Nicht-Besucher
Wer es nicht schafft zum ATT nach Essen zu fahren, der sollte sich Vormerken, dass Oculum mit der Sternstunde wieder Live vom ATT berichten wird.
Das Programm wird noch bekannt gegeben, aber ich bin wieder sehr auf die Berichte und die Interviews gespannt.
Wer sich informieren möchte kann das nun über die folgenden Links tun:
ATT-Börse.de – die Infoseite zum ATT
Oculum und die Sternstunde Live vom ATT – Ankündigung
interstellarum Sternstunde – März 2013
http://www.att-boerse.de/index.html
Ähnliche Artikel:
- Tolle Leute, tolle Erfahrungen, tolle Videoproduktion – Mein Rückblick auf das ATT 2014
- Unterstützung für die Sternstunde – DAS Astronomiemagazin (Helft mit!)
- Astronomie-Apps für das Apple iPad und iPhone (Überblick)
- Termin: ATT–Europas größte Astronomiebörse (10.05.2014)
- Live-Blogging zum ATT in Essen (2013)
Leave a Reply