Nun haben sich doch so viele Blogbeiträge und interessanten Infos angesammelt, dass ich gern noch einen Update-Artikel zu meinem ersten Artikel Ein Sternenpark für Deutschland–der Erste übrigens.
Am 10.2.2014 hatte ich darüber berichtet und wie sich im Nachgang herausstellte, war das eigentlich viel zu früh. Da haben die Verantwortlichen in Deutschland die Finger nicht stillhalten können und haben die Nachricht noch vor der offiziellen Presseveranstaltung (Pressefrühstück) herausgegeben.
Gut, draußen ist draußen und damit war ich wohl auch einer der ersten. Nun bin ich aber nicht der einzige der froh ist über den Ersten Sternenpark Deutschlands und damit Ihr auch die anderen Artikel findet, gibt es hier eine Reihe Link-Tipps.
Update 13.02.2014
Nun haben so viele Blogger über den Sternenpark im Westhavelland berichtet, dass ich doch noch einmal hier ein Update erstellen muss.
Der erste Link gilt aber dem IDA – International Dark Sky Association. Schließlich haben die uns den Sternenpark erst möglich gemacht und den Namen “Dark Sky Reserve” verliehen.
Die Presse-Mitteilung findet Ihr hier: PM vom IDA
Hier findet Ihr die Places der IDA: Interaktive Karte
Blogs:
Natürlich berichteten auch einige Blogs über den Sternenpark.
Daniel Fischer auf Skyweek Zwei Punkt Null
Nic auf Zauber der Sterne – Naturpark Westhavelland ist der erste deutsche Sternenpark
Andreas vom Astrofan80’s Blog – Sternenpark Westhavelland
Christian auf dem ScienceBlog – Sternenpark Westhavelland: Habemus Dark Sky Reserve!
Jan Hattenbach auf Himmelslichter – “Sternenpark Westhavelland” ist Deutschlands erstes Dark-Sky-Reservat
Man findet auch mittlerweile eine ganze Reihe an Berichten aus den allg. Medien – wobei sich das sehr stark wiederholt und eher die Meldung der DPA verbreitet wird.
Allgemeine Medien:
Meine Quellen hatte ich ja schon angegeben und auch der RBB hat sich zurück gemeldet und mir gesagt, dass die Meldung über die DPA kamen.
Das Faltblatt, welches mit dem Ministerium und dem VdS erstellt wurde ist wirklich schön geworden: Sternenpark Naturpark Westhavelland (PDF Faltblatt)
RBB online: Erste Sternenpark Westhavelland
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz: Naturpark Westhavelland ist erster deutscher Sternenpark
T-Online News: Naturpark Westhavelland ist Deutschlands ersterSternenpark
Weltexpress: Bundesweit erster Sternenpark liegt in Brandenburg – Sterne funkeln …
Selbst Greenpace hat im Magazin einen Eintrag drin: «Westhavelland» zum Sternenpark ernannt
Hier überlasse ich Euch dann die weitere Recherche.
Zum Abschluss möchte ich noch die VdS-Dark Sky Initiative erwähnen.
Diese findet Ihr hier: Initiative gegen Lichtveschmutzung
Ähnliche Artikel:
- Ein Sternenpark für Deutschland–der Erste übrigens
- Anleitung zur Vorbereitung auf einen Besuch in einem Sternenpark
- News: Nationalpark Eifel ist nun Sternenpark
- Mein Besuch im Sternenpark Westhavelland (Bericht über Sternenpark, Snapchat & ein bisschen Sternenbeobachtung mit Jupiter und Mond)
- Gastbeitrag: Astronomische Sommernächte 2015 – Teil 2: Nachtleuchtende Wolken, Polarlichter & ein Teleskoptreffen im Sternenpark Westhavelland -
Leave a Reply