Vor ca. 4 Wochen habe ich hier im Blog einen kleinen, aber feinen Fotowettbewerb gestartet und die Hobby-Astrofotografen aufgefordert doch Bilder einzureichen. Diesen Beitrag könnt Ihr hier nachlesen: Hobby-Fotowettbewerb: Astronomie und Sternenhimmel
Um die Sache einfach zu machen, habe ich mich gegen Preise entscheiden und wollte auch keine Jury Gründen. Daher bewerten seit diesem Tag die Besucher dieses Blogs und im speziellen des Artikels Hobby-Fotowettbewerb 2014 die Bilder der Astrofotografen.
Zum einreichen von Bildern ist nun noch Zeit. Wie der aktuelle Stand ist und welche Bilder momentan vorn liegen, erfahrt Ihr hier.
Ich persönlich finde ja Astronomiebilder fantastisch. Dabei beschränke ich mich nicht auf Bilder aus dem All. Sprich auf die tollen Bilder von Mond, Planeten, Sterne und Nebel und was es noch so alles da oben gibt.
Nein, ich finde Astrofotos im generellen toll. Daher habe ich den Fotowettbewerb auch ziemlich offen gestaltet.
Schön ist, dass es bisher niemanden stört. In erster Linie geht ja auch der Wettbewerb an die Leserinnen und Leser hier in dem Blog. Die Astrofotografen und ich wollen Euch halt zeigen wie toll der Himmel sein kann. Aber nicht nur dieser, sondern wie toll die Astronomie sein kann.
Daher habe ich auch keine Preise oder sonstiges ausgelobt. Natürlich ist dies ein kleiner Wettbewerb, aber es sollen alle Gewinnen. Ich finde es super, dass die Leute Ihre Bilder hier präsentieren können und die Sternevergabe gibt den Lesern einen kleinen Anreiz und den Fotografen ein kleines Feedback. Mehr soll es aber auch nicht sein.
Es soll halt einfach ein kleiner Fotowettbewerb von Amateuren für Amateure und Astronomiebegeisterte sein.
Stand heute (18.3.2014)
Zum heuteigen Stand haben 8 Astrofotografen Ihre Bilder mit zugeschickt. In dem Artikel Hobby-Fotowettbewerb: Astronomie und Sternenhimmel steht ja alles beschrieben. Dort findet Ihr auch meine E-Mailadresse.
Diese 8 Fotografen haben die unterschiedlichsten Aufnahmen geschickt. Dort finden sich Galaxien und Nebel, eigengebaute Kometen und der Mond. Auch ein Teleskop, und ein Großes noch dazu, findet sich in der kleinen Galerie.
Zum jetzigen Zeitpunkt wurden genau 50 Stimmen für die Bilder abgegeben. Das sind zwar noch nicht wirklich viele, aber es ist für die Besucherzahlen auf meinem Blog schon sehr gut.
Die Top-3-Bilder
Die Top-3-Bilder im Moment sind. Das ist natürlich vorläufig und kann sich schnell ändern.
Platz 1: (10/10 Pkt.) Michael Gruss – Großer Refraktor aus Potsdam (eingereicht am 17.3.2014)
Platz 2: (9.3/10 Pkt.) Claude Kirchen - M20 (eingereicht 21.2.2014)
Platz 3: (9.0/10 Pkt.) Daniel Bockshecker – Mond über Unkel (eingereicht am 17.3.2014)
und (mit ebenfalls 9.0/10 Pkt.) an Sascha Böse mit dem Orionnebel M42 (eingereicht am 21.2.2014)
Wie gesagt, diese Punkteverteilung kann sich noch ändern und wird es sicherlich auch. Vor allem bei den neuen Bildern die gestern bzw. heute erschienen sind, wird es noch die ein oder andere Stimme geben, die den Punktestand ändern wird.
Mitmachen
Ich rufe natürlich weiterhin alle auf an dem Wettbewerb teilzunehmen.
Entweder mit einem eigenem Foto oder halt mit Euren Stimmen bei der Bewertung.
Ein Foto könnt Ihr noch bis zum 31.3.2014 einreichen. Die Stimmen könnt Ihr bis zum 14.4.2014 einreichen.
Alles wissenswerte zu dem Wettbewerb findet Ihr in dem Artikel Hobby-Fotowettbewerb: Astronomie und Sternenhimmel und die Bilder und die Bewertungen findet Ihr hier: Hobby-Fotowettbewerb 2014
Viel Spaß weiterhin und an alle Teilnehmer bisher: Vielen lieben Dank fürs mitmachen.
Ähnliche Artikel:
- Ende meines Hobby-Astronomie-Fotowettbewerbs 2014
- Letzte Phase beim Hobbyastronomiefotowettbewerb – Abstimmen ist angesagt!
- Hobby-Astronomie-Fotowettbewerb 2015: Die Bewertungsphase
- Publikums-Sieger des Hobby-Astronomie-Fotowettbewerbs (Leserbewertungen 1/2)
- Astrofotowettbewerb beendet: Sieger, Unmut und andere Erfahrungen
Leave a Reply