Es ist wieder eine Woche ins Land gegangen und der September hat sich nun auch verabschiedet. Der Oktober zeigt uns immer deutlicher, dass die Jahreszeit sich ändert. Der Herbst hält Einzug und die Wintersternbilder kommen immer weiter zum Vorschein.
Aber auch astronomisch ist wieder einiges im Gange. Daher bekommt Ihr nun wieder die Links der Woche hier präsentiert. Es geht wieder um Raumfahrt, Kometen und vieles mehr.
Alles was mir halt unter der Woche so vor die Maus läuft.
26 km bis zum Kometen
Die ESA hat Ihre Politik zum Thema Kommunikation nicht wirklich verbessert. So gab es Anfang dieser Woche schon eine Vermisstenmeldung zum Kometen 67P/C-G, der auch liebevoll Tschuri genannt wird.
Nun hat sich die ESA gestern entschlossen doch noch ein paar Bilder im Blog online zu stellen. Leider sind diese Bilder wieder sehr alt.
Das Bild des Kometen im Rosetta-Blog sieht natürlich fantastisch aus. Schaut also mal wieder in den Blog der ESA und seht dann selbst wie toll die wenigen Infos sind.
HTT-Berichte
Ich war ja am letzten Wochenende auf dem Herberger Teleskoptreffen und konnte dort viele Leute treffen. Natürlich habe ich auch viele Fotos gemacht und diese hier in den Blog gestellt.
Meinen Bericht findet Ihr hier: Rückblick auf das 15. HTT (Herzberger Teleskop Treffen)
Es gibt aber noch viel mehr Sternfreunde, die Ihr Berichte online gestellt haben. So findet man eine ganze Reihe an Berichten auf dem Astrotreff-Forum: HTT-Berichte bei Astrotreff
Ich denke mal, dass sich dann weitere Berichte auch mit der Zeit auf der offiziellen Seite einfinden werden. HTT-Webseite
Ein Planetarium geht in die sozialen Medien
Das Planetarium in Potsdam scheint nun auch bei Twitter und Facebook angekommen zu sein. So findet man nun fast täglich einen Beitrag auf der Facebook-Seite des Urania Planetarium Potsdam und auch ein Twitter-Account existiert.
Wer dem Planetarium also folgen möchte, kann das gern hier tun:
Planetarium Potsdam auf Facebook
Planetarium Potsdam auf Twitter
Bundeskunsthalle Bonn stellt aus: Outer Space
Wer in Bonn oder der Umgebung wohnt sollte sich mal auf den Weg zur Bundeskunsthalle Bonn machen.
Dort gibt es eine große Ausstellung mit dem Namen Outer Space.
Vom 3. Oktober bis zum 22. Februar 2015 kann man sich dort über Sci-Fi oder das Weltall, die Raumfahrt oder über Astronomie informieren. Ich bin sehr gespannt auf die Berichte der Blogger. Sicherlich wird Daniel Fischer in seinem Blog einiges berichten.
Hier könnt Ihr mal ein Video zur Ausstellung sehen.
Indiens Bilder vom Mars
Schon letzte Woche hatte ich berichtet, dass die indische Mars-Sonde “Mangalyaan” beim roten Planeten eingetroffen ist und die indischen Wissenschaftler stolz auf das erste Bild sind.
Natürlich hört die Sonde nicht auf zu senden und daher gab es auch in dieser Woche wieder berichte von der Mars-Sonde.
Auf Spiegel-Online gibt es einen Artikel dazu: Mars-Missionen: Sonden aus Indien und USA senden erste Bilder
Viel mehr kann ich Euch heute gar nicht präsentieren. In der nächsten Woche wird es sicherlich wieder einiges mehr zu berichten geben.
Wollt Ihr per E-Mail auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert doch einfach meinen Newsletter. Dieser erscheint alle 2 Wochen und gibt Euch einen guten Überblick über die Aktivitäten hier im Blog. Wer lieber keinen Artikel im Blog verpassen will, kann auch den RSS-Feed abonnieren.
Ähnliche Artikel:
- Linktipps der Woche: Papierflieger & Helikopter auf der ISS, Große Sterne, 100SekundenPhysik und vieles mehr (mit Planetariumsprogramm & Top-5-Artikelliste)
- 6. BBSFT (5. März 2015) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
- Links der Woche: Kometen treffen Planeten, Pixel-Moon, SpotTheStation auf Facebook und vieles mehr
- Linktipps der Woche: Komet Lovejoy im Zeitraffer, Mobiles Planetarium, Mond mit Digiknipse und mehr
- Zusammengefasst: Wo kann man die Rosetta-Mission und Philae-Landung auf dem Kometen am 12.11.2014 Live erleben?
Leave a Reply