Phase 1 Die Einreichung der Bilder zu meinem diesjährigen Hobby-Astronomie-Fotowettbewerb ist nun abgeschlossen. Im Artikel Start des Hobby-Astronomie-Fotowettbewerb 2015 könnt Ihr Euch alle Infos zu dem kleinen Wettbewerb durchlesen und auch alle Einreichungen (mit Details zu den Fotos) nachlesen.
Hier im Artikel startet nun die Phase 2: Die Bewertung.
Ihr könnt Euch also alle Bilder in Ruhe anschauen und Eure Stimmen abgeben. Wie das geht, erfahrt Ihr hier im folgenden Artikel.
Die Bewertungsphase
Hier in diesem Artikel findet Ihr nun alle eingereichten Bilder der Hobbyastronomen und Astrofotografen.
Die Reihenfolge der Bilder ist von mir frei gewählt und stellt keinerlei Bewertung dar. Ihr findet unter jedem Bild eine Sternebewertung bei der Ihr einfach die Anzahl an Sternen gebt, die das Bild für Euch persönlich Wert ist.
Natürlich steht hier Ästhetik stark im Vordergrund. Beachtet aber bitte auch das hier Anfänger Ihre Bilder eingereicht haben. Details zu den Bilder wie Aufnahmetechnik, Kamera, Ort, Datum findet Ihr zum größten Teil in dem Startartikel zu diesem Wettbewerb Start des Hobby-Astronomie-Fotowettbewerb 2015.
Ihr habt nun bis zum 31.3.2015 Zeit Eure Stimmen abzugeben. Am Ende diesen Tages sperre ich alle Stimmfelder und werde dann die Auswertung der Stimmen in einem abschließenden Artikel zusammenfassen.
Natürlich möchte ich allen 33 Teilnehmern jetzt schon einmal danken. Die Bilder sind echt toll und allein diese Galerie an Bildern im Blog zu haben ist mir eine Ehre.
Ansonsten könnt Ihr gern Eure Freunde, Bekannte oder Fans einladen die Stimme abzugeben. Natürlich sollten dabei alle Bilder und nicht nur das eigene betrachtet werden.
Ich wünsche Euch also ein fröhliches Bewerten und bin selbst sehr gespannt auf die Ergebnisse.
Hinweis 1:
Ab und zu kommt es vor, dass man keine neueren Bewertungen sieht. Das liegt an dem hier verwendeten Cache-Tool. Dazu reicht es oft aus einmal die Seite neu zu laden. Also auf den Runden kleinen Pfeil oben im Browser klicken.
Hinweis 2:
Alle hier gezeigten Bilder sind immer noch Eigentum der Fotografen. Wer ein solches Bild woanders verwenden möchte, benötigt die Erlaubnis. Einige Links im Hauptartikel geben Auskunft wer der Fotograf ist. Ansonsten reicht auch eine E-Mail an mich und ich stelle den Kontakt gern her.
Wer die Bilder ohne Erlaubnis verwendet, macht sich Strafbar. Hört sich etwas extrem an, ist es aber leider auch!
Die Bilder
Hier folgen nun alle 33 eingereichten Bilder. Unter dem Bild findet Ihr die entsprechenden Bewertungen.
Laurin Stephan mit M33
loading...
Markus Donie mit dem Mond
loading...
Julian Weßel mit “Supermoon with Plane”
loading...
Jürgen mit M33
loading...
Claude Kirchen mit NGC7380
loading...
Andreas Schnabel mit Antares und Rho Ophiuchi Region
loading...
Holger Altmann mit M45 (Plejaden)
loading...
Michael Quartz mit Pferdekopfnebel und Flammennebel
loading...
Thorsten Maier mit IC 434
loading...
Fabian Mast mit Orion
loading...
Horst Christian mit M81
loading...
Daniel Bockshecker mit einem Blue Moon
loading...
Josef Junker mit dem Rosettennebel
loading...
Arno Rottal mit dem Rosettennebel
loading...
D. Schmidt mit M42
loading...
Roland Störmer mit Jupiter mit Mond Ganymed und Mondschatten
loading...
Alexander Voigt mit dem Rosettennebel
loading...
Jürgen Stolze mit dem Mond – Mare Crisium
loading...
Ulf Fiebig mit Mars
loading...
Andreas Zirke mit M13
loading...
Eric Poisel mit Milchstraße
loading...
Jochen Oberreiter – “abendlicher Frühlingsmond”
loading...
Christian Praetorius mit Nordlichtern vor der Milchstraße in Island
loading...
Peter Thelen mit M42
loading...
Thomas Wichmann mit Jupiter über Neuruppin
loading...
Projekt Skyrider mit Wetterballonmission “Skyrider2”
loading...
Robin Ditter mit M78 & ein bisschen Barnards Loop
loading...
Jonas Illner mit Schleiernebel
loading...
Thomas Kubisch mit Bergkette Montes Alpes, Montes Caucasus und Montes Apenninus
loading...
Carsten Frenzl mit Tulpennebel
loading...
Gabi Gegenbauer mit IC 434
loading...
Peter Stimpel mit der Sonne
loading...
Kai Pernau mit ISS und ATV
loading...
Das waren alle eingereichten 33 Bilder der Astrofotografen.
Ähnliche Artikel:
- Ende meines Hobby-Astronomie-Fotowettbewerbs 2014
- Astrofotowettbewerb beendet: Sieger, Unmut und andere Erfahrungen
- 41 Astrobilder können nun bewertet werden (Hobby-Astronomie-Fotowettbewerb 2016)
- Letzte Phase beim Hobbyastronomiefotowettbewerb – Abstimmen ist angesagt!
- Publikums-Sieger des Hobby-Astronomie-Fotowettbewerbs (Leserbewertungen 1/2)
Kann mir mal einer sagen, warum die Sonne in S/W die meisten Punkte hat? Die is ja nichtmal im Fokus. Hier scheint’s ja wohl weniger um das beste Foto als um die größte Lobby zu gehen…
Solche Effekte kenne ich aus dem letzten Jahr und meiner Erfahrung nach relativiert sich das über die Zeit. Das sollte man also nicht überbewerten.
Wir haben ja noch 3 Wochen Zeit.
Der Wettbewerb wird leider ins lächerliche gezogen durch solche Bewertungen.
Schade!
Sehr seltsamm… hmm… die Sonne ist wirklich sehr unscharf und andere Bilder bei weitem besser! Ich werde an diesem Wettbewerb wohl nicht mehr mitmachen…
Hallo Roland,
da ist in meinen Augen nichts seltsam dran. Der Astrofotograf hat einfach seine Fanbase aktiviert. Diese kommen nicht mal aus der Astronomie, was eines der Ziele des Wettbewerbs ist. Nämlich Menschen die Astronomie zu zeigen, die damit vielleicht nichts zu tun haben.
Das hier einige nicht unbedingt nach dem “besten” Bild bewerten, sollte aber allen Astrofotografen klar sein. Das ist bei keinem Wettbewerb der Fall. Deshalb geht es hier auch um “nichts” bzw. gibt keinerlei Preise.
Eine Manipulation der Wertung liegt in dem Fall aber nicht vor. Darauf habe ich ein klares Auge und würde sofort reagieren. Ich kann und werde aber niemand daran hindern für sich Stimmung zu machen. Das könnte ich ja nicht verhindern und wollte es auch nicht.
Und ich kann es auch nur noch einmal wiederholen. Heute ist der 1 Tag von 3 Wochen. Man sollte vielleicht abwarten bevor man wieder Urteilt. Auch wenn ich es Schade finden würde, wenn Du nicht mehr mit bei bist, kann ich niemanden Zwingen hier mitzumachen. Es ist/bleibt Deine Entscheidung.
Viele Grüße und schönen Abend.
Stefan
Hallo,
da kann ich mich nur meine Vorredner nur anschliessen.
Fuer die Sonne soviel Stimmen :-)) da ist ja wirklich nix zu erkennen :-)) ausser ein Weisser Punkt.
Aber egal ist ja fuer Fun .
Gruesse
Hallo,
tolle Fotos und ich bin sehr gespannt auf das Siegerfoto..
Ich muss leider meinen Vorrednern recht geben, aber vielleicht relativiert es sich ja?
Gute Arbeit von der Präsentation und Bewertungsfunktion!
Sehr interessante Artikel! Vielen Dank, ich werde sicherlich deinen Blog folgen.
Als der “Schuldige” kann ich nur folgendes dazu sagen: eure Posts sind allesamt Mimimi…
Es wäre euch doch auch möglich gewesen, eure “Lobby” zu aktivieren. Außerdem verbietet der “Lobby” auch niemand, auf andere Fotos zu klicken und zu werten.
Das Ganze zeigt doch einfach nur eindrucksvoll, wie unsere Gesellschaft funktioniert: Mehrheiten müssen gewonnen werden, und aktiviert werden. Wer das nicht schafft, gewinnt auch nicht!
Für sein Bild Werbung zu machen und Freunde + Familie und deren weitere bekannte zu bitten sein Foto möglichst positiv zu bewerten ist ja noch ok.
Aber gezielt zu schreiben man möge gleichzeitg die Fotos von anderen schlecht bewerten damit diese nicht gewinnen ist schon sehr frech.
Vor allem wenn ich dann noch sehe das besagte Person sich selber darüber beschwert und meint der Wettbewerb werde dadurch ins Lächerliche gezogen.
Ich hoffe, ich habe deinen Kommentar richtig interpretiert. Ich möchte aber festhalten, dass ich natürlich nur dazu aufgerufen habe, mein Foto möglichst gut zu bewerten – über soziale Netzwerke und in den Foren eines Football-Spiels. Ein Downvoting anderer Bilder habe ich weder verlangt, erwähnt oder unterstützt! Wozu auch…
Hallo Namenloser (sagt schon einiges) Falls du mich meinst so hab ich nirgends dazu aufgerufen jemanden schlecht zu bewerten. Im Gegensatz, hab ich oft
gemerkt wie ich torpediert werde und meine Wertung rapide sinkt.
Natürlich hab ich wie viele um Unterstützung gebeten.
tja.. Gott sei Dann ist das bald vorbei..
Also ich habe die Nachricht schwarz auf weis weitergeleitet bekommen, im Zweifelsfall kann ich gerne mit einem Screenshot nachhelfen.
Ich gehöre weder zu dieser Community, noch habe ich etwas mit Astronomie-Fotos am Hut oder kenne hier irgendjemanden persönlich. Deswegen würde mein richtiger Name nichts an der Sache ändern.
Durch die Nachricht und die Bitte zwei Namentlich erwähnter Teilnehmer mit nur einem Stern zu bewerten war meine negative Neugier geweckt.
Ich habe mich hier auf der Seite umgesehen, die Kommentare entdeckt, und irgendwie das Gefühl gehabt ich muss meine Meinung zum Besten geben.
Es gibt gewiss schlimmeres im Universum als dieses Foul, dennoch wundere ich mich über dieses gegeneinander hier, teilt man ja doch ein gemeinsames Hobby miteinander wenn ich das richtig verstanden habe.
Was man erkennt, dass das Rating zum Teil mit der Anzahl der abgegebenen Stimmen korreliert. Da hätte ich doch lieber ein anderes Bewertungssystem genommen.
Das unscharfe Sonnenbild, wo eigentlich nichts zu erkennen ist, rangiert im oberen Bereich des Mittelfelds. Das sagt eigentlich schon alles… ;)
Persönlich am beeindruckendsten für mich sind die Bilder des Vollmondes + Flugzeug sowie des Nordlichts.
Ich sehe einige Dead-Links. Davon ist auch das “Siegerbild” unter den Deep-Sky-Aufnahmen betroffen.
Über eine alternative Bewertungsform oder Wettbewerbsform denke ich schon nach. Da gibt es ja noch einige Möglichkeiten.
Das mit den Dead-Links verstehe ich nicht. Wo siehst du diese oder wie äußert sich das bei Dir?