Es ist wieder Freitag und das wohlverdiente Wochenende steht wieder vor der Tür. Auf meinem Weg durchs Netz sammle ich immer wieder spannende und interessante Informationen.
Damit diese nicht unter gehen gibt es jeden Freitag hier im Blog meine Linktipps der Woche.
Natürlich gibt es diese auch heute wieder. Es wird hier im wesentlichen um Missglückte Raketenlandungen gehen und auch ein Bild zur ISS+Dragon-Kapsel. Außerdem gibt zeige ich wie man mit viel Aufwand mit der Crew auf der ISS kommunizieren kann. Und vieles mehr.
Missglückte Raketenlandung
Anfangen möchte ich mit einer Missglückten und trotzdem sehr spannenden Raketenlandung. Im Projekt SpaceX arbeitet man an einer Revolution. Man möchte die Trägerraketen wiederverwenden. Allein das ist schon eine Vision und nicht leicht umzusetzen. Trotzdem ist dieser Schritt mit sehr großen Herausforderungen verbunden und diese sind bekanntlich nicht einfach umzusetzen.
Ziel ist es die Trägerrakete auf einer kleinen Plattform im Meer landen zu lassen und leider ging der zweite Versuch auch schief. Anfänglich sieht alles super aus und die Steuersoftware scheint gut zu funktionieren. Aber dann kippt die Rakete und geht in einem Feuerball auf.
Ich finde es fantastisch was hier probiert wird und ich glaube fest daran, dass dem SpaceX-Team diese Landung bald gelingen wird.
Der Drache jagt die ISS
Mit der Trägerrakete (siehe oben) wurde ja die Versorgungskapsel Dragon zur ISS gebracht. Da die Kapsel einige male mit der ISS über den Himmel jagt, kann man diese auch Beobachten. Gerade ist die ISS-Sichtbarkeit am Abend gut für Deutschland (siehe Artikel: Wann sieht man die ISS im Monat April 2015 (2/2)) und daher gelang mir gestern ein Foto mit beiden Himmelsobjekten über Berlin.
Ich musste die Dragon-Kapsel etwas bearbeiten, da diese ja doch sehr dunkel gegenüber der ISS war.
Wer solche Bilder schneller sehen will, muss meiner Seite auf Facebook folgen. Dort veröffentliche ich solche Bilder im Normalfall vor dem Blog.
Botschaft an die ISS
Und weil wir eh schon bei der ISS sind, kommt hier gleich noch eine irdische Botschaft an die ISS. Ja, es ist Werbung und nein, ich bekomme nichts von Hyundai. Ich finde die Idee nur fantastisch.
25 Jahre Hubble und ein unbekanntes Bild
In der nächsten Woche wird Hubble 25 Jahre alt. Und dieses Ereignis hat das Hubble-Team der NASA und ESA zum Anlass genommen und ein Bild des Weltraumteleskops verlost. Hier konnten sich Sternwarten, Planetarien und andere Organisationen bewerben und viele haben gewonnen.
Unter anderem auch die Archenholdsternwarte in Berlin und daher wird es am 25.4.2015 eine besondere Veranstaltung an der Sternwarte geben.
Um 18 Uhr geht es los und gegen 20 Uhr wird das Bild veröffentlicht.
Wer also Zeit am Samstag hat, kommt einfach zur Archenholdsternwarte und genießt das Programm: Besondere Veranstaltung: Hubbles geheime Schätze
Das Sonnensystem in einer Simulation
Auf meinem Weg durch Netz ist mir eine tolle Simulation des Sonnensystems begegnet. Dort kann man interaktiv zu den Planeten reisen und sich die Zusammenhänge des Sonnensystems anschauen.
Da diese Simulation auch eingebettet werden kann, habe ich das hier einfach mal getan. Viel Spaß beim Klicken und bei Eurer Reise.
Das soll es erst einmal wieder mit dem Bild- und Videomaterial gewesen sein. Der letzte Link wird Euch Sternenbegeisterten eh ewig beschäftigen.
Hier kommen nun noch die Top-5-Artikel aus dem April.
Top-5-Artikel aus dem aktuellen Monat
Der Platz 1 ist recht lustig, denn eigentlich hat er nur sehr bedingt mit dem Thema Astronomie zu tun. Ihr könnt aber selbst schauen was da los war.
Platz 1: 100 Kommentare für den Clear Sky-Blog und zeigt her Euer Teleskop
Platz 2: Wann sieht man die ISS im Monat April 2015 (2/2)
Platz 3: 10 Himmelobjekte für Einsteiger und Anfänger
Platz 4: Astrofotowettbewerb beendet: Sieger, Unmut und andere Erfahrungen
Das soll es wieder von mir gewesen sein. Ich wünsche Euch viel Spaß beim schauen und ein angenehmes und wolkenfreies Wochenende.
Ähnliche Artikel:
- Linktipps der Woche: SuperplanetCrash, Reite das Licht, iPhone-Jupiter und vieles mehr
- Monat der Astronomie – April 2011
- Linktipps der Woche: Merkur und Messenger, Dawn, New Horizons mit Pluto, Sternstunde und vieles mehr (mit Top-5-Artikel aus dem Monat April)
- Der April 2011 bei Clear Sky-Blog
- Linktipps der Woche: Planetarium als Burger, Vulkanausbruch, Astro_Alex bei Flickr und vieles mehr (mit Top-5-Artikeln aus dem Monat April)
Leave a Reply