Gestern wagte ich ein kleines Experiment. Ich schaltet mich in der APP Periscope live und zeigte direkt wie man die ISS aufnehmen konnte.
Dabei übertrug ich alles per Live-Stream ins Netz und mit 125 Liveviewern folgte dieser ersten Sendung eine ganze Mengen Menschen.
Natürlich habe ich das Video gleich mal bei Youtube hochgeladen und wer den Livestream verpasst hat, kann sich das ganze nun hier noch einmal anschauen.
Youtube-Video der Periscope-Session
Leider sieht man den Chat aus Periscope auf dem gespeicherten Video nicht. Trotzdem fand ich den Abend sehr spannend.
Schaut doch mal rein und falls Ihr bei der nächsten Session dabei sein wollt folgt mir einfach auf Twitter: gottie29
Das Ergebnis des Trails kann man übrigens bei Facebook sehe oder direkt hier:
Viel Spaß beim schauen und zuhören.
Ähnliche Artikel:
- Kleine Nachlese zum 27. ATT 2011 (aus der Ferne)
- Linktipps der Woche: Persicope, Fulldome-Festival, New Horizons, Fast Forward Science und vieles mehr (mit den Top-5-Artikeln aus dem Monat Mai 2015)
- Periscope-Live: Das Teleskop und sein Zubehör
- Linktipps der Woche: Belichtungszeit-Calculator, letztes Alexander Gerst-Interview, Ambition (ESA), Top-5-Artikel und vieles mehr
- Am ATT in Essen (07.05.2011) kann jeder Teilnehmen
Klasse Idee, aber warum nur hast Du ein “Senkrecht-Video” erstellt?? Geht das Bild nicht Horizontal?? :)
Ansonsten hat es mit recht gut gefallen und Freu mich auf weitere solcher Beiträge! :)
Hi, leider ist das Hochkantvideo eine Einschränkung der APP. Das geht nicht anders. Vielleicht kommt das als Funktion nochmal rein.