Die Nachricht ging gestern rum wie ein Lauffeuer im trockenen Busch von Afrika. Die NASA stellte auf einem eigenen Flickr-Kanal tausende Bilder der Apollo-Missionen in hoher Auflösung online.
Warum und weshalb ist mir leider nicht bekannt, aber ich habe gestern schon Stunden damit verbracht mir aus verschiedensten Epochen des Apollo-Programms zur Erforschung des Mondes Bilder anzuschauen, zu speichern und auch auf meinem Facebook-Kanal oder in meiner Twitter-Timeline zu veröffentlichen.
Seit 2004 werden die Missionsbilder des Apollo-Programms digitalisiert und natürlich der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Nun kam ein ganzer Schwung auf den Flickr-Account und die Welt erfreut sich an diesen fantastischen Ansichten.
Man braucht kein eigenen Flickr-Account um sich die Bilder anzuschauen. Geht einfach auf Project Apollo Archiv bei Flickr und nehmt Euch Zeit mit.
Von Apollo 7 bis Apollo 17 ist alles in unterschiedliche Alben gepackt und man kann hier einfach stöbern.
Meine Top-20-Bilder aus dem Apollo-Archiv
Da ich nun schon einige Zeit im Archiv verbracht habe, stoße ich immer wieder auf tolle, emotionale oder einfach nur schöne Bilder. Einige dieser Bilder habe ich mir gespeichert.
Auch bei Daniel Fischer im Blog Skyweek Zwei Punkt Null findet sich schon ein Artikel mit Bildern aus dem Archiv: Tausende Apollo-Bilder in hoher Auflösung online
Es sind natürlich viele Bilder zu betrachten und jeden Tag und auch jede Stunde gibt es neue tolle Entdeckungen, aber meine bisherigen Highlights könnt Ihr nun hier sehen:
Natürlich bin ich nicht der einzige der sich mit den Bildern beschäftigt. So kam heute Nacht eine Animation über Twitter herein, die das kaputte Service-Modul zeigt:
Damaged Apollo 13 Service Module sequence. I pulled from https://t.co/B2LGdFFq6S, cleaned them up, and animated them. pic.twitter.com/ZJrkhNlpSO
— Alex Parker (@Alex_Parker) 3. Oktober 2015
Ich selbst spiele mit den Bildern herum und schaue was man noch so damit anstellen kann. Es gibt zwar einige Panoramen, aber diese müssen sehr verzerrt werden, da der Astronaut bei der Aufnahme nicht still stand. Da arbeite ich gerade dran.
Aus einigen Sequenzen kann man aber schöne animierte GIF’s erstellen, wie man ja oben sieht.
Ich habe hier mal einen Erdaufgang animiert.
Welches sind denn Eure Lieblingsbilder? Habt Ihr schon mal durchgeschaut? Würde mich sehr freuen von Euch ein paar Highlights zu sehen.
Ähnliche Artikel:
- Bundesverdienstkreuz für unseren Astronauten Alexander Gerst (Astro_Alex)
- Erste Woche auf der ISS – Alexander Gerst berichtet im Video
- Linktipps der Woche: Planetarium als Burger, Vulkanausbruch, Astro_Alex bei Flickr und vieles mehr (mit Top-5-Artikeln aus dem Monat April)
- Guten Rutsch ins Jahr 2015
- 5 DVD’s und 5 Bücher von, über oder mit Astronauten und Kosmonauten
Super Bilder! Frage mich jetzt nur noch wo die Mond-Stadt bleibt ;-)