Schwarze Löcher sind schwer zu entdecken – sie befinden sich sehr weit weg von unserer Erde und verschlingen zu allem Überfluss auch noch das Licht. Bis vor einiger Zeit konnte man sie daher nur anhand benachbarter Sterne lokalisieren, die von der Schwerkraft des Schwarzen Loches beeinflusst werden, und einige Skeptiker behaupteten sogar, es gäbe womöglich gar keine Schwarzen Löcher.
Archive for Astro-Comics
Entstehung von Gravitationswellen (Astro-Comics von Tim Ruster)
Venus und Ihre Atmosphäre (Astro-Comics von Tim Ruster)
Einer Dame ins Gesicht zu sagen, dass sie übergewichtig ist, gilt als zutiefst unhöflich. Aber war das wirklich die Absicht der Erde? Vermutlich wollte sie nur darauf hinweisen, dass sie und Venus aufgrund ihrer ähnlichen Größe oft als “Schwesterplaneten” bezeichnet werden. Dabei ist Venus Status aber maßgeblich von ihrer dichten Atmosphäre geprägt.
Ein astronomisches Phänomen mit dem naheliegenden Namen „Sonnenflecken“ (Astro-Comics von Tim Ruster)
“Der ganze Körper voller Flecken, leichtes Unwohlsein – das sind typische Symptome für Röteln oder Scharlach.
Im Falle unserer Sonne müssen wir uns indes keine Sorgen machen. Die Flecken sind kein Zeichen einer fehlenden Impfung und daraus resultierender Erkrankung sondern ein astronomisches Phänomen mit dem naheliegenden Namen „Sonnenflecken“. Wobei, ein paar Ähnlichkeiten zu einem klassischen Krankheitsverlauf gibt es dann doch: