- Wenn Du das erste mal hier bist, findest Du auf der Einsteiger-Seite alle Infos zum Start.
- Jeden neuen Artikel bekommst Du per RSS-Feed oder per E-Mail
- Oder abonniere doch einfach meinen Newsletter
Willkommen auf dem "Clear Sky-Blog"
Erfahrungsbericht zur Celestron SkyProdigy Montierung
Vor eineinhalb Jahren hat mir Stefan sein Celestron Omni XLT 127 Teleskop (Erfahrungsbericht hier) zusammen mit einer Celestron SkyProdigy Montierung geliehen, seitdem benutze ich beides regelmäßig und möchte hier meine Erfahrungen mit euch teilen.
Neuer Autor des Clear Sky-Blogs

Liebe Leserinnen und Leser des Clear Sky-Blogs, ich bin Dennis Gäckle, euer neuer Autor des Clear Skys-Blogs. Ich möchte mich kurz vorstellen:
Erfahrungsbericht zum Celestron Omni XLT 127
Seit knapp eineinhalb Jahren beobachte ich mit dem Omni XLT 127, einem Teleskop der Firma Celestron und möchte euch hier mein Erfahrungsbericht mit euch teilen.
59. Sternfreundetreff (05.03.2020) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
Der nächste Sternfreundetreff steht an. Es geht wie gewohnt auf dem S-Bahn-Ring entgegen dem Uhrzeigersinn weiter, zum Bahnhof Gesundbrunnen. Dort gehen wir wieder ein nahegelegenes Restaurant. Weitere Infos folgen wie immer hier:
58. Sternfreundetreff (06.02.2020) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
Der zweite Sternfreundetreff des Jahres 2020 steht an. Es geht wie gewohnt auf dem S-Bahn-Ring weiter, zum Bahnhof Schönhauser Allee. Dort gehen wir wie fast immer in ein nahegelegenes Restaurant. Weitere Infos folgen wie immer hier:
57. Sternfreundetreff (09.01.2020) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
Frohes Neues Jahr(zehnt)! Der erste Sternfreundetreff des neuen Jahrzehnts steht an. Und auch in diesem Jahrzehnt geht es wie gewohnt auf dem S-Bahn-Ring weiter, zum Bahnhof Prenzlauer Allee. Dort gehen wir wie fast immer in ein nahegelegenes Restaurant. Weitere Infos folgen wie immer hier:
56. Sternfreundetreff (05.12.2019) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
Der nächste und letzte Sternfreundetreff des Jahres steht nun unmittelbar bevor. So schnell ist das Jahr auch schon wieder rum. Aber wie gewohnt geht es auf dem S-Bahn-Ring weiter, zum Bahnhof Greifswalder Str.. Dort gehen wir wie fast immer in ein nahegelegenes Restaurant. Weitere Infos folgen wie immer hier:
55. Sternfreundetreff (07.11.2019) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
Der nächste Sternfreundetreff steht an. Der erste Donnerstag des Monats November fällt auf den 07.11.2019. Wie gewohnt geht es auf dem S-Bahn-Ring weiter, wir überspringen aber den S-Bahnhof “Storkower Str.” und springen zum Bahnhof Landsberger Allee. Dort gehen wir wie fast immer in ein nahegelegenes Restaurant. Weitere Infos folgen wie immer hier:
54. Sternfreundetreff (10.10.2019) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
Weiter geht es mit dem Sternfreundetreff natürlich auch im Oktober. Da aber der erste Donnerstag des Monats auf einen Feiertag fällt, verschieben wir den Treff auf den zweiten Donnerstag, nämlich den 10. Oktober 2019. Wie gewohnt geht es auf dem S-Bahn-Ring weiter, und zwar zum Bahnhof Frankfurter Allee und dort wieder in ein nahegelegenes Restaurant. Weitere Infos folgen wie immer hier:
53. Sternfreundetreff (05.09.2019) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff
Die BBSFT-Sommerpause ist vorbei und es geht natürlich weiter mit dem Sternfreundetreff. Die Nächte werden ja auch zum Glück wieder länger, sodass es wohl einiges zu besprechen gibt. Dieses Mal fällt der erste Donnerstag des Monats auf den 05. September. Wie gewohnt geht es auf dem S-Bahn-Ring weiter, und zwar zum Bahnhof Ostkreuz und dort wieder in ein nahegelegenes Restaurant. Weitere Infos folgen wie immer hier: