Hier wieder das Video der Woche. Diesmal mit dem Thema Teleskope. Sollte ja jeden aktiven und nicht-aktiven Amateurastronom interessieren. Schließlich schauen wir uns alle die tollen Bilder des Alls oder unseres Sonnensystems mit den Planten und Monden an.
Diesmal im Video der Woche wird die Hubble-Story erzählt. Ein sehr interessantes Video über Hubble, was alles schief ging und wie es doch noch gut wurde.
Heute möchte ich Euch ein interessantes Video in meiner Reihe "Video der Woche" vorstellen. Jeder der ein neues Hobby beginnt sollte sich wenigstens ein bisschen mit dessen Geschichte beschäftigen.Für diejenigen die schon länger dabei sind und das kennen, kann es nicht schlecht sein sich diese kurze Geschichte wieder in Erinnerung zu rufen.
Hier also "Die Geschichte der Astronomie"
Edit: Leider ist das Originalvideo nicht mehr auffindbar bei Youtube.
Daher habe ich es durch zwei interessante Videos ersetzt, in denen der Astronom Franz Kerschbaum erklärt, wie es zur Erfindung des Teleskop kam und was es bedeutete.
Da ich ab und an mal bei Youtube und anderen Medienseiten nach neuen und auch alten Videos ausschau halte, möchte ich Euch daran natürlich Teilhaben lassen.
Daher hier mein Video der Woche oder diesmal Videos der Woche. Es ist die Reihe "Geheimnisse des Universiums – Der Stern" in 5 Teilen.
Die meisten Bilder in diesem Blog besorge ich über den Fotodienst Fotolia.de. Dort findet man >13 Millionen Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen und sogar Videos für alle Bereiche.