Beobachtungsbericht VIII
Ort | Neustadt am Rübenberge(Hannover) (ASNotR) |
B: | 52,533° |
L: | 9,417° |
Datum | 25. September 2001 |
Zeit | 22:15 Uhr - 23:15 Uhr |
Gerät | Newton 150 f/5 (GSO) (Namens DuP) |
Okulare | K25mm, Vixen ortho 12.5, Ploessel 6mm, 2xAntaresBarlow |
Filter | Astronomic UHC 1 1/4" |
Seeing | Horizont: bescheiden; Zenit mittelmäßig - gut |
Grenzhelligkeit | nicht geschätzt aber so zwischen 4 und 5 mag |
22:15 Beginn Aufbau
Diesmal wird die Zeit gestoppt, wie lange es dauert den 6 Zöller gesamt aufzubauen. Es vergehen unglaublich 7 min. Ohne große Anstrengung oder Eile ist der Newton sehr schnell einsatzbereit und das meiste daran ist die Montierung. Zwar wird die Monti wie immer PI-mal-Auge eingenordet, aber das hindert nicht bei der visuellen Beobachtung.
22:29
Justierung des Suchers an Altair. Geht recht schnell und ist für die folgenden Objekte auch ausreichend. Das 25mm Kellner bringt ja genug Gesichtsfeld. Also los geht es. Mal sehen ob ich Colinder399 finde. Im Fernglas sofort drin. So nun durch Sucher gelinst. Da ist der Pfeil und da Collinder399. Super, das ging ja schnell. Der Kleiderbügel ist im 25mm-Kellner Gesichtsfeldfüllend und sieht einfach toll aus.