Heute möchte ich Euch die Sternschnuppenströme im April 2011 vorstellen.

Virginiden
Die Virginiden erreichen am 12. April Ihr wenig ausgeprägtes Maximum.
Einzelne Virginiden-Meteore sind bis ins erste Maidrittel beobachtbar. Die Virginiden haben Ihren Ausstrahlungspunkt im Sternbild Jungfrau.
Lyriden
Vom 16. bis 25. April werden die Lyriden aktiv. Ihr Ausstrahlungspunkt liegt in der Leier, etwa 7° südwestlich von Wega. Die Lyriden sind schnelle Meteore, deren mittlere Geschwindigkeit bei ca. 50 Kilometer pro Sekunde liegt. Die günstigste Beobachtungszeit liegt zwischen 22:00 Uhr und 4:00 Uhr. Das Maximum wird am 22. April erwartet, ist aber nicht sehr ausgeprägt. Es sind rund 10-20 Meteore pro Stunde zu erwarten. Manchmal wurden aber auch schon bis zu 90 Meteore registriert.
Sigma-Leoniden
Um den 17. April erreichen die Sigma-Leoniden Ihr Maximum. Einige Meteore dieses schwachen Stroms sind bis Mitte Mai beobachtbar. Wahrscheinlich ist dieser Strom versiegt, da es aus den letzten Jahren kaum noch Aufzeichnungen gibt.