Am 26. September 2009 öffnet zum 4. mal die Internationale Astronomie-Messe ihre Tore in Villingen-Schwenningen.
Dort erwartet Euch ein interessantes Programm.
Stefan Seip, der bekannte Astrophotograph aus Stuttgart, startet die Vortragsreihe mit dem Thema „Himmelsfotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera – Die schönsten Motive bei Tag und Nacht“.
Siegfried Haberer, bekannter Meteoritensucher referiert über seine Erfahrungen in der ganzen Welt „Auf Meteoritensuche in den Wüsten der Welt“.
Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, der langjährige Herausgeber des Kosmos-Himmelsjahrs und langjähriger Leiter des Planetariums Stuttgart spricht über „1910 – 2010: Hundert Jahre Himmelsjahr – hundert Jahre Astronomie“.
Dr. Geffert, Koordinator der deutschen Aktivitäten zum internationalen Astronomiejahr 2009 spricht über „Das Internationale Jahr der Astronomie 2009 – Hintergründe – Veranstaltungen – Chancen“
Gernot Meiser, bekannt durch seine mobile Sternwarte stellt uns das Projekt TWAN vor, „The World At Night“.